wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Domaine Léon Barral

Frankreich Languedoc

Weingut Weine
Name: Domaine Léon Barral
Anbaugebiet: Languedoc
Inhaber/in: Didier Barral
Verwalter/in: Didier Barral
Geschäftsführer/in: Didier Barral
Kellermeister/in: Didier Barral
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Domaine Léon Barral. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Domaine Léon Barral kaufen?

Find+Buy
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut liegt in der Gemeinde Cabrerolles im Département Hérault in der französischen Region Languedoc. Im Jahre 1992 übernahmen die Brüder Didier und Lean-Luc Barral die Weinberge ihres Vaters Lé...

Verkostete Weine 2 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.75 l
2010 Faugères AOC
16.50 €
Beschreibung: Einen Hauch speckige und animalische Nase nach eingemachten und angetrockneten schwarzen Beeren und...
 
Find+Buy
0.75 l
2010 Faugères AOC Jadis
24.50 €
Beschreibung: Fest gewirkter, tiefer und vielschichtiger Duft nach eingemachten Kirschen und gemischten Beeren mit...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Cabrerolles im Département Hérault in der französischen Region Languedoc. Im Jahre 1992 übernahmen die Brüder Didier und Lean-Luc Barral die Weinberge ihres Vaters Léon. Speziell Didier Barral gilt als einer der Pioniere des sogenannten „Vin naturel“. Die Zielsetzung lautet, in der Appellation Faugères hochwertige Weine mit klarer Terroirprägung zu produzieren. Nach der Philosophie „Der Mensch kann aber auf Dauer erfolgreich nur mit der Natur arbeiten, niemals gegen sie“ erfolgt die Bewirtschaftung ganz rigoros nach den Regeln des Biodynamischen Weinbaus. Neue Parzellen werden gerodet und dann zehn Jahre den Weidetieren bzw. sich selbst überlassen, um sich zu erholen. Die Reben werden in niedriger Buschform auf extrem aufgelockerten Böden erzogen. In den Weingärten weiden im Frühjahr Esel, Schweine, Kühe und Pferde, welche die Triebe der Trauben abfressen. Sie übernehmen sozusagen den Rebschnitt und auf natürliche Weise die Düngung des Bodens. Mit eigens konstruierten Pflugmaschinen werden die Böden bearbeitet. Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem sorgt für die nötige Wasserversorgung. Auf den Einsatz jeglicher Pestizide wird verzichtet.

Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche mit zum Teil sehr alten Reben bis 90 Jahre und älter. Es werden die Rotweinsorten Carignan, Cinsaut, Grenache Noir, Lladoner Pelut, Mourvèdre und Syrah, sowie die Weißweinsorten Viognier, Terret Blanc, Terret Gris und Roussanne kultiviert. Die selektive Weinlese erfolgt bei möglichst optimaler Reife (nicht Überreife), die Trauben werden danach sortiert. Sie werden zum Teil entrappt, jedoch auch im Gesamten verarbeitet. Das Pressen erfolgt mit einer traditionellen uralten Korbpresse. Es wird prinzipiell mit Spontangärung gearbeitet. Die Maischegärung der Rotweine dauert drei bis vier Wochen mit ständiger Bâtonnage (Aufrühren) im Holzbottich. Jede Weinbergsparzelle wird in Kleinstgebinden separat ausgebaut, ohne jegliches belastendes Eingreifen und nur einem Minimum an Schwefel. Der natürliche Ausbau erfolgt je nach Weintyp im Stahltank, Zementtank oder Barrique. Die Produktplatte umfasst verschiedene AOC-Faugères Weine wie zum Beispiel „Jadis“ und „Valinières“. Die Weine werden ohne Filtration abgefüllt.

Domaine Léon Barral Region: Frankreich Languedoc
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe