aktuell 160.080 Weine und 24.662 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 80 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten aus historischer Sicht sind Hermitage,...
Synonym (auch Morvede, Mourvede, Mourvèdre Famellestadt, Mourvedre Mataro, Mourvegue, Mourvièdre, Murviedro) für die Rebsorte Monastrell; siehe dort.
Die Appellation liegt im Nordosten der französischen Weinbauregion Languedoc. Sie wurde 1985 als AOC klassifiziert und zählt zur höchsten Qualitätskategorie „Crus du Languedoc“. Die...
Der nördliche Teil des Bereiches Languedoc-Roussillon im tiefen Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste. Er umfasst von Norden nach Südwesten die drei Départements...
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |