wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Domaine Porto Carras S.A.

Griechenland Makedonien / Μακεδονία

Weingut Weine
Name: Domaine Porto Carras S.A.
Inhaber/in: Technical Olympic Group of Companies
Kellermeister/in: Freddy Grez Navarro
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Domaine Porto Carras S.A.. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das griechische Weingut mit dem Hauptsitz in Thessaloniki ín der Region Makedonien wurde Anfang der 1960er-Jahre vom Schiffsmagnat und Multimillionär Ioanni Carras (1905-1990) gegründet. Das Weingut w...

Verkostete Weine 5 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2010 P.D.O. Plagies Melitona (O.P.A.P.) / Πλαγιές Μελίτωνα trocken Blanc de Blancs, BIO
Bis 10.00 €
Beschreibung: Leicht gedeckte, etwas erdig-nussige Nase mit Anklängen an teils getrocknete gelbe Früchte. Auch im...
0.75 l
2010 P.G.I. Sithonias Assyrtiko trocken BIO
Bis 10.00 €
Beschreibung: Etwas blättrige, leicht gedeckte und zart petrolige Kernobstnase. Blättrige, brotige und rosinige No...
0.75 l
2004 P.D.O. Plagies Melitona (O.P.A.P.) / Πλαγιές Μελίτωνα Chateau Porto Carras, BIO
Bis 25.00 €
Beschreibung: Zedrige, kräuterige und leicht gebrannte, kompakte Nase nach getrockneten Beeren, etwas Wacholder, P...
0.75 l
2010 P.D.O. Plagies Melitona (O.P.A.P.) / Πλαγιές Μελίτωνα Limnio trocken BIO
Bis 15.00 €
Beschreibung: Leicht erdig und zitrusfruchtig in der kräuterigen und gewürzigen Nase nach eingelegten Cranberry. I...
0.75 l
2009 P.G.I. Sithonias trocken
Bis 15.00 €
Beschreibung: Leicht animalische, noch ziemlich jugendliche Kirsch-Rotbeerennase mit Kräutertönen. Unkomplizierte...
Das griechische Weingut mit dem Hauptsitz in Thessaloniki ín der Region Makedonien wurde Anfang der 1960er-Jahre vom Schiffsmagnat und Multimillionär Ioanni Carras (1905-1990) gegründet. Das Weingut war aber immer „nur“ ein Teil eines Riesenprojektes mit einigen Hotels, Marina, Golfplatz etc. Das ehrgeizige Ziel von Carras war es, eine neue Ära im Weinbau seiner Heimat zu initiieren und den besten Wein Griechenlands zu produzieren. Der Gesamtbesitz mit allen Einrichtungen umfasst 1.800 Hektar, die terrassierten Weingärten mit 475 Hektar liegen am Ufer der Ägäis auf Sithonia, dem mittleren Finger der Halbinsel Chalkidike. Sie bilden die gesamte Appellation Côtes de Meliton (Playies Melitona). Die Verwendung französischer Begriffe ist bewusst gewählt, denn man orientiert sich bei den Rebsorten, der Vinifikation und beim Ausbau nach französischem Vorbild.

Auf einem Gebiet, das vorher in keinster Weise für den Weinbau genutzt wurde, wurde mit einer Reihe von methodischen Experimenten begonnen. Unter Aufsicht von Experten, Professoren der Universität Thessaloniki, sowie Professor Émile Peynaud (1912-2004) von der Universität Bordeaux begannen umfangreiche Arbeiten. Zum Teil wurde der Wald erhalten, um als natürliche Barriere gegen den Wind und allzu hohe Temperaturen zu dienen. Gesamte Hügel wurden mittels Bulldozern umgestaltet, um eine bessere Sonneneinstrahlung zu erreichen. Die ersten Weinberge wurden erst 1965 bepflanzt.

Es wurden 27 verschiedene Rebsorten kultiviert, darunter 13 französische und 14 griechische. Man fand durch Studien heraus, dass die französischen Reben besser in höheren Lagen gedeihen (300 bis 400 Meter), die einheimischen bei ca. 200 bis 300 Meter. Die Weinberge sind mit den französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Cinsault, Sauvignon Blanc, Ugni Blanc sowie den einheimischen Sorten Assyrtiko, Athiri, Limnio, Malagouisa, Roditis und Xynomavro bestockt. Zu 60% sind es Weißwein- und zu 40% Rotweinsorten. Die erste Weinlese erfolgte im Jahre 1972, jedoch musste auf Grund von verschiedenen großen Problemen der gesamte Wein vernichtet werden.

Der verantwortliche Kellermeister wurde entlassen und der bekannte Weinmacher Evangelos Gerovassiliou engagiert. Die französisch orientierten Weine werden in französischer Eiche ausgebaut und unter der Bezeichnung „Côtes de Meliton“ vermarktet. Der Premium-Rotwein „Château Carras“ wird aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Limnio verschnitten. Unter der Marke „Domaine Porto Carras“ werden Weine aus vorwiegend griechischen Sorten produziert. Ab Anfang der 1990er-Jahre gab es große finanzielle Probleme, nach dem Jahrgang 1997 gab es einen totalen Stillstand. Seit 2002 gehört der Gesamtbesitz samt Weingut der Technical Olympic Group of Companies. Alle Weinberge werden nun nach den Richtlinien des biologischen Weinbaus kultiviert.

Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Jahr Wettbewerb Wein Auszeichnung
2016 Thessaloniki International Wine Competition Magnus Baccata, 2013, P.G.I. Sithonia GOLD
2017 Thessaloniki Chateau Le Grand Blanc, 2015, P.G.I. Sithonia Grand Gold
Domaine Porto Carras S.A. Region: Griechenland Makedonien / Μακεδονία
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe