Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Makedonien / Μακεδονία 36 Anbaugebiete
Makedonien / Μακεδονία - Beschreibung
Das antike Makedonien (Mazedonien, Makedonía) am Nordwestrand der Ägäis war ein Königreich in Nordgriechenland und stieg unter König Philipp II. (359-336 v. Chr.) zur Großmacht auf. Dieser beherrschte fast die gesamte Balkanhalbinsel. Seinem Sohn Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) diente Makedonien nur als Basis für seine Kriegszüge. Die makedonischen Könige waren für ihre Trinkfestigkeit bekannt und Alexander wurde angeblich bei einem Trinkgelage erschlagen. Im Jahre 167 vor Christi brach das Reich zusammen und kam unter römische Herrschaft. Bei der Teilung des römischen Imperiums wurde im Jahre 395 die Provinz zum Byzanthinischen Reich geschlagen. Nach wechselvoller Geschichte wurde das Gebiet 1913 zwischen Griechenland, Serbien und Bulgarien und 1947 zwischen Griechenland und Jugoslawien aufgeteilt.
Makedonien - Griechenland
Die mit 34.000 km² größte, griechische Region Makedonien mit der dreifingrigen Halbinsel Chalkidike (mit dem berühmten Mönchsberg Ágion Óros auf Athos) und der Hauptstadt Thessaloniki ist für den Weinbau hervorragend geeignet. Das Klima unterscheidet sich grundlegend von den anderen griechischen Weinbaugebieten. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Xinomavro, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten Roditis, Assyrtiko, Malagousia, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Es gibt vier als POP klassifizierte Appellationen, das sind Amynteo, Côtes de Meliton, Goumenissa und Naoussa. In Makedonien haben die drei großen Produzenten Boutari, Carras und Tsantali Rebflächen bzw. Kellereien.
Republika Severna Makedonija (Nordmazedonien)
Die ehemalige jugoslawische Provinz Makedonija wurde im Jahre 1991 unabhängig und benannte sich als Republika Makedonija (dt. Mazedonien). Griechenland beansprucht aber das alleinige Recht über die Namensverwendung. Auf Grund des Namensstreits wurde der Staat auch als ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (kurz EJRM; englisch Former Yugoslav Republic of Macedonia, kurz FYROM) bezeichnet. Die langfjährigen Streitigkeiten zwioschen den beiden Ländern wegen des Namens wurden schließlich friedlich beendet. Am 12. Februar 2019 erfolgte die offizielle Umbenennung in Nordmazedonien.
Griechenland-Karte: Von Pitichinaccio - eigenes Werk, CC BY 3.0, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer 2/2018
Klassifizierte Weinproduzenten in Makedonien / Μακεδονία 10
Find+Buy für Makedonien / Μακεδονία 20
Aktuell verkostete Weine 654




Mehr Informationen im Magazin
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund
- März 2004 St. George-Wein
- "Klasse statt Masse" gewinnt Profil Wein auf dem Peloponnes