Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Griechenland Makedonien / Μακεδονία
Topikos Oinos Agioritikos/Αγιορείτικος Τοπικός Οίνος
Topikos Oinos Agioritikos/Αγιορείτικος Τοπικός Οίνος |
Topikos Oinos Agioritikos/Αγιορείτικος Τοπικός Οίνος - Beschreibung
PGE-Bereich (Landwein) am berühmten „Ágion Óros“ (Heiliger Berg) auf Athos, dem östlichen Finger der dreifingrigen Halbinsel Chalkidiki ín der Region Makedonien in Griechenland. Der Name Agioritikos bedeutet sinngemäß „Heiligbergischer“ und darf keinesfalls mit der autochthonen Rebsorte Agiorgitiko verwechselt werden. Der Weißwein wird aus den weißen Sorten Athiri Aspro, Assyrtiko und Roditis, der Rosé aus den roten Sorten Limnio, Xinomavro und Roditis und der Rotwein aus den roten Sorten Limnio und Xinomavro verschnitten.
Weine vom Berg Athos
Sie werden von der Firma Tsantali produziert und zum Teil in bocksbeutelähnlichen Flaschen vermarktet, die exklusiv Rebflächen vom Kloster St. Panteleimon in der klostereigenen Domaine „Metochi Chromitsa“ gepachtet hat. Tsantali stellt aber auch weitere Landweine unter anderen Marken-Namen von diesem Berg her, die in normalen Flaschen abgefüllt werden. Agioritikos-Weine gibt es aber auch von anderen Produzenten, da es ja am Berg Athos weitere Klöster gibt. Das sind zum Beispiel Weine des Klosters Monoxilitis, die dann von der Firma Protopapas in Flaschen abgefüllt und vermarktet werden, sowie das Weingut Mylopotamos des Klosters Megisti Lavra.
Karte: Von Christaras A - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Aktuell verkostete Weine 28
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Leichte Weine für helle Nächte Verkostung
- Wineflight durch Thessaloniki Weingenuss zwischen Hafen, Antike und Beton
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund