wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Weine
Name: Mylopotamos
Anbaufläche: 52 ha
Inhaber/in: Monk Epifanios
Verwalter/in: George Stefanidis
Kellermeister/in: Margaritis Kotsikaris
Önologe / Önologin: Monk Epifanios
Social Media:
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Mylopotamos. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Karyes am Berg Athos in der griechischen Weinbauregion Makedonien. Es wird von Mönchen des Klosters Megisti Lavra betrieben. Der byzantinische Mönch Athanassios Athon...

Verkostete Weine 9 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2009 süß Nama/Νάμα
Bis 10.00 €
Beschreibung: Gewürzige, zugleich florale Nase nach Rosinen, kandierten und karamellisierten Beeren, etwas Muskat...
0.75 l
2010 Topikos Oinos Agioritikos/Αγιορείτικος Τοπικός Οίνος trocken Mylopotamos white, BIO
Bis 10.00 €
Beschreibung: Vegetabile und herb-kräuterige, parfümierte Muskatnase mit apfeligen Tönen. Unkompliziert, geschliff...
0.75 l
2007 Mylopotamos Epifanis
Bis 25.00 €
Beschreibung: Etwas offene Nase nach eingemachten Beeren und Pflaumen mit schokoladigen, zedrigen und altholzigen...
0.75 l
2010 halbtrocken Mylopotamos Οινόμελι
Bis 10.00 €
Beschreibung: Florale, muskatige Nase nach Rosenholz und etwas Holunderblüten. Auch im Mund Anklänge an Sirup von...
0.75 l
2008 süß Nama/Νάμα BIO
9.90 €
Beschreibung: Rosenblätter, Muskatblüte und Kräuter im etwas erdigen Duft nach kandierten roten Beeren und Granata...
0.75 l
2007 Topikos Oinos Agioritikos/Αγιορείτικος Τοπικός Οίνος trocken BIO
9.90 €
Beschreibung: Leicht krautige und gewürzige Nase nach teils getrockneten roten Beeren und gebratenes Gemüse. Im Mu...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Karyes am Berg Athos in der griechischen Weinbauregion Makedonien. Es wird von Mönchen des Klosters Megisti Lavra betrieben. Der byzantinische Mönch Athanassios Athonitis (925/930-1000) wählte hier den Platz für den Bau einer der ersten Außenstellen des Klosters aus, die 973 fertiggestellt wurde. Schon damals erfolgte hier der Anbau von Wein und Oliven. Eine Wiederbelebung erfolgte Anfang der 1990er-Jahre mit dem Pflanzen neuer Reben. Die Weinberge umfassen etwas mehr als vier Hektar Rebfläche, die mit den Weißweinsorten Roditis und Muscat d’Alexandrie, sowie den Rotweinsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Limnio und Muscat d’Hamburg bestockt sind. Sie werden zum Großteil biologisch zertifiziert bewirtschaftet. Die Bioweine werden als Topikos Oinos (Landweine) Agioritikos vom Heiligen Berg (Ágion Óros) produziert. Zusätzlich werden noch auf konventionelle Weise ein Oinomeli Rosé und der Süßwein Nama abgefüllt. Jährlich werden bis etwa 80.000 Flaschen Wein erzeugt, die auch zunehmend exportiert werden. Es werden auch Destillate wie Tsipouro (Tresterbrand) produziert.
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe