Das Weingut liegt in der Gemeinde Oía Baxes auf der Insel Thira der ägäischen Inselgruppe
Santorin. Es wurde im Jahre 1991 von Paris Sigalas, Christos Markozane und Yiannis Toundas gegründet. Die Kellerei in Oía Baxes wurde 1998 in Betrieb genommen. Im Jahre 2003 erfolgte eine Beteiligung durch Alexander Avataggelos und der Betrieb erhielt den heutigen Namen. In der Folge gab es große Investitionen in neue Technologie und Modernisierung der Produktion. Als Geschäftsführer fungiert Paris Sigalas, der zu den bekanntesten Weinmachern
Griechenlands zählt. Die Weinberge umfassen 19 Hektar Rebfläche (davon 13 im Eigentum), die mit den Weißweinsorten Assyrtiko und Athiri Aspro, sowie mit den Rotweinsorten Mandilaria und Mavrotragano bestockt sind. Es wird naturnaher Weinbau nach
ökologischen Richtlinien praktiziert. Die Produktpalette umfasst die beiden OPAP-Weine
Santorin sowohl trocken und süß als
Vinsanto, sowie mehrere Topikos Ionos (Landweine). Jährlich werden rund 300.000 Flaschen Wein produziert. Seit dem Jahre 2005 erfolgt der Vertrieb der Weine durch V. S. Karoulias. Sie werden in viele europäische Länder, sowie nach Japan, Hong-Kong, Dubai, USA und Kanada exportiert.