aktuell 159.131 Weine und 24.649 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Göttlesbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Der Name der aus aus Stixneusiedl stammenden Familie (damals „Pittenauer’s“) wurde erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt. Weinbau wird von der Familie bereits seit mehreren Generationen betrieben. Der Betrieb wurde im Jahre 1987 von Hans Pitnauer übernommen und mit seiner Frau Edith aufgebaut. Er gilt als Rotweinpionier und war bei der Gründung des Weinbaugebietes Carnuntum maßgeblich beteiligt. Sohn Johannes Pitnauer-Wolfram sammelte nach der Ausbildung zum Kellermeister an der Klosterneuburger Weinbauschule Erfahrungen in verschiedenen Weingütern und führt seit dem Jahre 2018 den Betrieb. Er studierte an der Universität für Bodenkultur Wien Önologie.
Die Weinberge umfassen 22 Hektar Rebfläche auf sanften Hanglagen im umliegenden Arbesthaler Hügelland um Göttlesbrunn in den Rieden Bärnreiser, Bilderspitz, Hagelsberg und Neuberg. Sie sind zu 80% mit den Rotweinsorten Zweigelt (50% der Fläche), St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah (vpm Weingut erstmals in Österreich angepflanzt) und Merlot, sowie zu 20% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller bestockt. Es wird eine umweltschonende Bewirtschaftung mit Verzicht auf Insektizide und Herbizide praktiziert. Durch selektive Handlese gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Die Weine werden je nach Weintyp im Edelstahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut.
Die Produktpalette umfasst Weißweine und markengeschützte Lagen- und Jahrgangsrotweine. Das Flaggschiff des Hauses ist die nach Großvater Franz und Urgroßvater Josef benannten Rotwein-Cuvée „Franz Joseph“ (Cabernet Sauvignon, Zweigelt), deren Etikett als Hologramm gestaltet ist. Weitere Premiumweine sind die reinsortigen Rotweine „Bienenfresser“ (Zweigelt), „Pegasos“ (Syrah) und „Quo Vadis“ (Merlot). Es wird auch flaschenvergorener Sekt und ein 15 Jahre in Barrique gereifter Weinbrand produziert. Das Weingut ist Mitglied von Rubin Carnuntum Weingüter und Traditionsweingüter Österreich.