aktuell 160.080 Weine und 24.670 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Leibnitz im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark umgeben von wildwachsenden Blumen und Kräutern, dichten Wäldern und Weinreben. Nach dem Erwerb eines Grundstückes wurde der Betrieb Anfang der 2010-Jahre von Anton und Astrid Hirschmugl aufgebaut. Drei Appartements, die jeweils originalgetreu nach den Epochen Biedermeier, Jugendstil & 50er Jahre eingerichtet sind, sowie eine Ferienwohnung „am Sonnenhang“ werden zur Vermietung angeboten. Eine kleine Kapelle im Weingarten, ein mehr als 200 Jahre altes Kellergewölbe und ein Festsaal bieten ein exklusives Ambiente für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Firmenevents. Als Kellermeister ist Alexander Scherübl verantwortlich.
Gemäß dem Ziel, ursprüngliche Weine zu produzieren, wurden auch pilzwiderstandsfähige PIWI-Sorten gepflanzt. Dabei wurde größter Wert auf Aromaspektrum und Geschmackspotential gelegt. Die Weingärten umfassen 12 Hektar Rebfläche auf extremen Steillagen mit Sedimentböden und Mineralgestein. Sie sind zu 80% mit den Weißweinsorten Sauvignon Blanc, Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay bzw. Morillon, Traminer, Muscaris und Cabernet Blanc, sowie zu 20% mit den Rotweinsorten Zweigelt, St. Laurent und Cabertin bestockt. Es wird zertifizierter Biologischer Weinbau praktiziert. In den Weingärten gibt es verschiedene Arten von Nattern. Diese ungiftigen Schlangen gelten als Anzeiger einer intakten Umwelt, die nur bei einer umweltschonenden Arbeitsweise gewährleistet ist. Deshalb ist die Natter als Weingutssymbol auch auf den Etiketten enthalten.
Durch selektive Handlese gelangt nur reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Je nach Weintyp werden die Weine im Edelstahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut. Die Produktpalette ist in die Linien Steirisches Trinkvergnügen (Weine mit ausgeprägter Mineralik), Nobilis (Terroirweine aus besten Lagen), Aurum (nur in besten Jahrgängen produziert) und Natural (Spontangärung, mehrtägige Maischestandzeit nach Art eines Orange Wine) gegliedert. Alle Weine sind Bio- und Veganzertifiziert, ein Großteil wird ohne Filtration und nur mit geringen Schwefelmengen vinifiziert und in Flaschen abgefüllt. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Fruchtsäfte, Essige, Traubenkernmehl, Traubenkernöl und Honig aus eigener Imkerei erzeugt.