aktuell 158.981 Weine und 24.643 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Die Kellerei St. Pauls liegt in St. Pauls, dem nördlichen Teil der Gemeinde Eppan (Appiano) im Bereich Südtirol (Alto Adige) in der italienischen Region Trentino-Südtirol. Sie wurde im Jahre 1907 von 36 Weinbauern gegründet. Im Jahre 2005 erfolgte die Übernahme der Wein- und Sektkellerei Kössler samt Weinlager, Lieferanten und Kunden. Die Geschäftsführung besteht aus Hermann Gamper (Verkaufsleiter), Dieter Haas (Obmann), Wolfgang Tratter (Kellermeister) und Peter Andergassen (Verwaltungsleiter).
Der historische Keller erstreckt sich in 22 Meter Höhe über vier Etagen. Die 215 Mitglieder bewirtschaften 180 Hektar Weinberge in verschiedenen Lagen in 300 bis 700 Meter Seehöhe rund um St. Pauls. Die wichtigsten sind Eppan Berg, Gfill, Huberfeld, Justina, Missian und Plötzner. Es werden die Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Pinot Grigio (Pinot Gris), Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Riesling, Gewürztraminer, Goldmuskateller und Petit Manseng, sowie die Rotweinsorten Vernatsch (Schiava Grossa), Grauvernatsch (Schiava Grigia), Lagrein, Merlot, Blauburgunder (Pinot Noir) und Cabernet kultiviert.
Qualitätskriterien sind schonende Bewirtschaftung, Beratung und Schulung der Weinbauern, Förderung von Qualitätsgruppen, sowie reduzierte Erträge. Die Abfall- und Abwasserbehandlung und die Abgase entsprechen aktuellsten EU-Umweltvorschriften. In der Produktion wird Wärmerückgewinnungstechnik genutzt. Seit 2010 wird durch eine 700 m² umfassende Photovoltaikanlage rund 60% des Strombedarfs gedeckt. Die Kellerei erfüllt höchste Ansprüche im Bereich der Lebensmittelproduktion ist nach IFS (International Food Standard) zertifiziert.
Die Produktpalette umfasst verschiedene DOC-Weine Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler in den Linien Klassische Sorten, Selektionen, Passion und Sanctissimus. Die Weine werden je nach Weintyp in Edelstahl, im großen Holzfass, im Tonneau, in Barrique sowie auch in Amphoren ausgebaut. Die Premiumweine sind Sanctissimus Weißburgunder Riserva, Merlot Riserva und Praelcarus Brut. Der flaschenvergorene Sekt „Praeclarus Brut“ aus Chardonnay reift 48 Monate auf der Feinhefe im alten Militärbunker in St. Pauls bei konstanter Temperatur. Jährlich werden rund 1,4 Mio Flaschen Wein erzeugt, davon geht rund ein Drittel in den Export.