aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut „Martin und Christine Nigl“ liegt in der Gemeinde Senftenberg im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal. Der ehemals der Domäne Starhemberg als Lesehof dienende Bau unterhalb der Ruine Senftenberg, dessen Kern aus dem 12. Jahrhundert stammt, wurde restauriert und umgebaut und im Jahre 2004 als neues Domizil bezogen. In diesem sind neben dem Weingut auch ein Hotel und ein Restaurant integriert. Die Weingärten umfassen 25 Hektar Rebfläche, die sich weit verstreut in den Rieden Dornleiten, Gärtling, Freiheit, Hochäcker, Kremsleiten und Piri befinden. Sie sind zu 90% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (40%), Riesling (40%), Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Chardonnay, die restlichen 10% mit Zweigelt bestockt.
Es erfolgt eine naturnahe, umweltschonende Bewirtschaftung der Weingärten nach den Regeln des Integrierten Pflanzenschutzes. Die streng selektive Lese wird per Hand in mehreren Durchgängen durchgeführt und erstreckt sich bis eineinhalb Monate. Die Weißweine werden in Edelstahltanks und zum Teil in Barriques ausgebaut. Die Top-Weine werden unter der Linie „Privat“ vermarktet. Als beste Weine gelten die Rieslinge und Grüner Veltliner aus der Riede Piri. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Traditionsweingüter Österreich.
Jahr | Wettbewerb | Wein | Auszeichnung |
---|---|---|---|
2017 | Riesling | Privat - Senftenberger Pellingen 2015 | Gold |