wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co.KG

Deutschland Rheingau

Weingut Weine Dateien 1
Name: Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co.KG
Adresse: Addresse 65385 Rüdesheim, Deutschland
Anbaugebiet: Rheingau
Inhaber/in: 8 Gesellschafter
Geschäftsführer/in: Markus Jost
Kellermeister/in: Thomas Hirsch, Marcel Laquai
Önologe / Önologin: Karlheinz Bubeck
Telefon:
Fax:
Verbände: Rheingauer Weinbauverband
Öffnungszeit:
nach Voranmeldung
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co.KG. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co.KG
Die „Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG GmbH und Co. KG“ liegt in der Gemeinde Rüdesheim im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Betrieb wurde im Jahre 1919 von Anton Ohlig unter dem Namen „Rheingauer Scha...

Verkostete Weine 63 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2013 Riesling trocken Méthode Rurale
81 WP - gut
Beschreibung: Etwas hefiger und auch ein wenig grün-vegetabiler Duft mit verhaltenen gelbfruchtigen und erdigen No...
0.75 l
2012 Riesling Brut Herzog
83 WP - gut
Beschreibung: Kühle, etwas pflanzliche und vanillige Zitrus-Kernobstnase mit hefigen Nuancen. Leicht süßliche Fruc...
0.75 l
2012 Riesling Extra Trocken
7.80 €
82 WP - gut
Beschreibung: Ganz leicht dropsiger, auch etwas pflanzlicher bis leicht kräuteriger Apfel-Zitrusduft. Geradlinige,...
0.75 l
2012 Brut Rosé
9.80 €
84 WP - gut
Beschreibung: Nussiger und etwas hefiger Apfelduft mit einem Hauch Walderdbeeren und etwas Melone. Leicht süßliche...
0.75 l
2012 Riesling Brut Herzog von Sachsen
9.80 €
81 WP - gut
Beschreibung: Etwas pflanzlicher Zitrusduft mit einer Spur Weingummi. Pflanzlich und zitrusbetont auch im Mund, re...
0.75 l
2012 Chardonnay Brut
6.80 €
81 WP - gut
Beschreibung: Hefige und deutlich vegetabile, auch leicht moosige Apfelnase mit Zitrusaromen. Recht hefig auch im...
Die „Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG GmbH und Co. KG“ liegt in der Gemeinde Rüdesheim im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Betrieb wurde im Jahre 1919 von Anton Ohlig unter dem Namen „Rheingauer Schaumweinkellerei Ohlig & Co.“ gegründet. In den 1950er-Jahren schlossen sich die Nachkommen des Gründers mit der Familie Kloss zusammen, die im Osten enteignet worden waren. Nun produzierte und vertrieb man gemeinsam auch die Sekte der Marken „Kloss & Foerster“ und bis zur Wende 1989 „Rotkäppchen“ in Rüdesheim. Heute ist der Betrieb in Besitz der vierten Familien-Generation. Als Geschäftsführer fungiert Markus Jost, technischer Betriebsleiter ist Karlheinz Bubeck, als Kellermeister ist Thomas Hirsch verantwortlich. Die breit gefächerte Produktpalette wird unter dem Label „Ohlig Sekt“ vermarktet. Für die Grundweine werden nur Trauben höchster Qualität verwendet, um jedes Jahr Sekte mit gleichbleibendem Charakter und hoher Qualität zu schaffen.

Die Sekte der „Privat-Serie“ sind klassische Cuvées aus den besten Weinanbaugebieten Frankreichs, Italiens und Spaniens. Die im klassischen Flaschengärverfahren produzierte und in der Herstellungsmenge limitierte Edition „ANTON OHLIG“ umfasst unter anderem Spitzenprodukte aus den beiden Rheingauer Einzellagen Marcobrunn (Erbach) und Wisselbrunnen (Hattenheim). Die Grundweine aus den Sorten Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder und Chardonnay werden zu Jahrgangs- und Lagensekten assembliert. Im hundert Jahre alten Gewölbe-Keller reifen die im Cuvée-Fass vergorenen Sekte zumindest sechs Monate, die flaschenvergorenen Sekte zumindest neun Monate auf der Hefe. Nach der Remuage (Rütteln) werden sie stets frisch für die Auslieferung bzw. Vermarktung degorgiert. Es werden auch frisch-fruchtige Perlweine hergestellt. Außerdem wird die Versektung von Weinen angeboten, was auch von vielen Winzerbetrieben genutzt wird.
Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co.KG Region: Deutschland Rheingau
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe