wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Schloss Reinhartshausen

Deutschland Rheingau

Weingut Weine
Name: Schloss Reinhartshausen
Anbaugebiet: Rheingau
Anbaufläche: 64 ha
Inhaber/in: Familie Lergenmüller
Verwalter/in: Norbert Weiß (Aussenbetriebsleiter)
Geschäftsführer/in: Stefan Lergenmüller (Betriebsleiter)
Kellermeister/in: Martin Vogel
Social Media:
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten Vinothek: Montag-Freitag: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa., So., & Feiertags 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Schloss Reinhartshausen. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut liegt in der Gemeinde Erbach im deutschen Anbaugebiet Rheingau. An der Stelle des heutigen Schlosses stand im 12. Jahrhundert der Stammsitz der Ritter zu Erbach. Die nachfolgenden Eigentüm...

Verkostete Weine 69 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2010 Erbach Schlossberg Riesling Erstes Gewächs
25.00 €
Beschreibung: Deutlich pflanzliche, auch noch immer ein wenig nussig-hefige Nase mit verhaltenen gelbfruchtigen un...
0.75 l
2010 Erbach Marcobrunn Riesling Erstes Gewächs Marianne
33.00 €
Beschreibung: Leicht grün-pflanzliche Zitrusnase mit Aromen eingemachten Steinobsts, etwas Ananas und floralen Nua...
0.75 l
2005 Erbach Schlossberg Riesling Erstes Gewächs
Beschreibung: Leicht gedeckte Nase nach eingemachtem Stein- und Kernobst mit Zitrusaromen und pflanzlichen Tönen....
0.75 l
2012 Erbach Marcobrunn Riesling Spätlese
Beschreibung: Fester Steinobstduft mit Zitrusnuancen, einer Spur schwarzer Beeren, Ananas, kräuterigen Aromen, ein...
0.375 l
2012 Erbach Schlossberg Riesling Auslese
Beschreibung: Leicht kräuterig-pflanzlicher Kernobstduft mit Kandisnoten, etwas Steinobst sowie floralen Nuancen u...
0.75 l
2007 Erbach Schlossberg Riesling Erstes Gewächs
23.00 €
Beschreibung: Klarer Zitrus-Steinobstduft mit feinen vegetabilen und auch mineralischen Noten. Klare, geschliffene...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Erbach im deutschen Anbaugebiet Rheingau. An der Stelle des heutigen Schlosses stand im 12. Jahrhundert der Stammsitz der Ritter zu Erbach. Die nachfolgenden Eigentümer waren über 400 Jahre die Ritter von Allendorf, die im Jahre 1337 den Weinbau begründeten. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Besitz von den Freiherren Langwerth von Simmern übernommen und ging 1800 an die Grafen von Westphalen. Diese erbauten Schloss Reinhartshausen in seiner heutigen Form. Im Jahre 1855 übernahm Prinzessin Marianne von Preußen (1810-1883) Gebäude und Ländereien, die bis zum Jahre 1987 im Besitz dieser Familie verblieben. Nach über zwei Dekaden mit wechselnden Besitzern befindet sich das Weingut heute im Besitz der Familie Lergenmüller, die seit Generationen im deutschen Weinbau verwurzelt ist und auch in der Pfalz Weinbau betreibt. Seit dem Jahre 2013 wird das Traditionsweingut vom Winzer Stefan Lergenmüller geleitet. Als Außenbetriebsleiter ist Norbert Weiß und als Kellermeister Martin Vogel verantwortlich.

Schloss Reinhartshausen mit Einzellage Schlossberg

Die Weinberge umfassen 64 Hektar. Davon befinden sich 40 Hektar in den Einzellagen Hohenrain, Marcobrunn, Schlossberg im Monopol und Siegelsberg (Erbach), sowie Nussbrunnen und Wisselbrunnen (Hattenheim). Sie werden in Handarbeit bewirtschaftet. Es werden weder Trauben noch Fassweine dazugekauft. Rund 80% sind mit Riesling, der Rest mit Sauvignon Blanc, Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris) und Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Bei der Vinifizierung wird großer Wert auf Herkunftstypizität gelegt.

Die 4,5 Kilometer lange Rheininsel Mariannenaue (seit dem Jahree 2015 eine geschützte Herkunfts-Bezeichnung) ist mit 80 Hektar die größte im Rhein mit einem Weinbau. Sie ist dem Schloss Reinhartshausen vorgelagert und erstreckt sich in westlicher Richtung bis zur Gemeinde Hattenheim. Die Weingärten umfassen 24 Hektar Rebfläche auf Schwemmkies und Auenlehm des europäischen Naturschutzreservats mit besonderen durch den Strom günstig beeinflussten klimatischen Bedingungen. Sie sind mit Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt. Jährlich werden vom Weingut rund 350.000 Flaschen Wein produziert.

© klickrhein, Frank Förster / Rheingau

Schloss Reinhartshausen Region: Deutschland Rheingau
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe