wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Schlossweingut Graf Hardegg

Niederösterreich Weinviertel Österreich

Weingut Weine
Name: Schlossweingut Graf Hardegg
Anbaugebiet: Niederösterreich
Appellation: Weinviertel
Anbaufläche: 35 ha
Inhaber/in: DI Graf Maximilian Hardegg
Geschäftsführer/in: Andreas Gruber Betriebsleiter
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr nur nach Voranmeldung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Schlossweingut Graf Hardegg. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut liegt in der Gemeinde Seefeld-Kadolz im Pulkautal an der Grenze zu Tschechien im niederösterreichischen Weinbaugebiet Weinviertel. Auf den Lagen wurde bereits im 16. Jahrhundert Weinbau be...

Verkostete Weine 21 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2014 Sekt g.U. Grosse Reserve Brut
Beschreibung: Kühler, frisch-pflanzlicher und hefiger, auch zart floraler Duft mit Kernobst- und Zitrusnuancen. Zu...
0.75 l
2014 Sekt g.U. Grosse Reserve Brut Rosé
Beschreibung: Florale und leicht hefige Nase mit zart nussigen, pilzigen und rotbeerigen Noten. Relativ helle Fruc...
0.75 l
2014 Brut
17.50 €
Beschreibung: Deutlich vegetabiler und hefiger, etwas nussiger und auch zart pilziger Duft mit verhaltenen gelbfru...
0.375 l
2007 süß Forticus
Beschreibung: Ganz leicht rauchiger bis speckiger Duft nach überwiegend schwarzen Beeren mit zedrigen Anklängen, L...
0.75 l
2015 Riesling Spätlese süß
Beschreibung: Kühler, etwas pflanzlicher bis kräuteriger und zart floraler Duft mit hellen gelbfruchtigen und zart...
0.75 l
2017 trocken V
Beschreibung: Etwas vegetabiler, nussiger und floraler Duft mit gelbfruchtigen Aromen, angedeuteter gelber Würze u...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Seefeld-Kadolz im Pulkautal an der Grenze zu Tschechien im niederösterreichischen Weinbaugebiet Weinviertel. Auf den Lagen wurde bereits im 16. Jahrhundert Weinbau betrieben, der noch heute verwendete Hofkeller stammt aus dem Jahre 1640. Der Name Hardegg geht vermutlich auf den bayrischen Adeligen Luitold II. zurück, der im frühen 12. Jahrhundert die Burg Hardegg am so genannten „harten Eck“ des Flusses Thaya errichten ließ. Danach wechselte die Grafschaft mehrmals den Besitzer und ging an die Habsburger. Kaiser Maximilian I. (1459-1519) verkaufte sie gemäß Urkunde vom 28. März 1495 an Heinrich Prueschenk, einen direkten Vorfahren der heutigen Familie Hardegg. Heute ist das Weingut in Besitz von Dipl. Ing. Maximilian Hardegg, der die fast 400jährige Familientradition des Weinmachens und nachhaltigen Wirtschaftens fortsetzt. Als Betriebsleiter ist Andreas Gruber verantwortlich.

Die Weingärten umfassen 41 Hektar Rebfläche auf Sand-Rohgesteinsböden marinen Ursprungs mit hohem Kalkanteil. Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (45%), Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und einzigartig in Österreich Viognier, sowie mit den Rotweinsorten Pinot Noir, Merlot, Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Syrah bestockt. Seit dem Jahre 2006 wird Biodynamischer Weinbau betrieben. Die Moste werden spontan mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Auf den Zusatz von Enzymen, Schönungen, sowie auf den Einsatz technischer Anreicherungs-Methoden wird grundsätzlich verzichtet. Der Ausbau erfolgt traditionell in 1.200 bis 4.000 Liter-Holzfässern. Die grundsätzlichen Weinlinien sind Veltlinsky, Weinviertel DAC (Grüner Veltliner, „Weine vom Schloss“ und die terroirbetonten Lagenreserven von der 14 Hektar großen Ried Steinbügel. Spezialitäten sind der Weißwein „V“ aus Viognier, sowie der „Forticus“ aus Merlot im Stil eines Vintage Port. Es wird auch ein flaschenvergorener Sekt erzeugt. Jährlich werden rund 250.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied der Premium-Weingüter Weinviertel.
Schlossweingut Graf Hardegg Region: Niederösterreich Weinviertel Österreich
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.201 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe