aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Mölten (Meltina) rund 20 Kilometer von Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Die im Jahre 1979 gegründete Kellerei in 1.200 Meter Seehöhe ist die höchstgelegene Europas. Der Familienbetrieb wird von Josef (Mikrobiologe, Weinbautechniker, Kontakt zu den Weinbauern), seiner Frau Marianne (Kundenbetreuung) und Michael Reiterer (Vertrieb, Vermarktung) geführt. Er ist nach einem Berg im Vinschgau benannt. Es werden ausschließlich Sekte nach der Champagnermethode produziert, die zumindest 24 Monate, bei Reserva-Qualitäten sogar bis fünf Jahre auf der Hefe lagern. Es gibt keine eigenen Weinberge, sondern die verwendeten Rebsorten Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Blauburgunder (Pinot Noir) stammen von Qualitätsweinbauern aus verschiedenen Gegenden Südtirols wie Buchholz bei Salurn, Eppan-Berg, Girlan und Terlan. Der Anbau wird von der Familie Reiterer kontrolliert. Nach der Verarbeitung des Traubengutes werden die verschiedenen Weine in die Kellerei nach Mölten gebracht, wo die Phasen der Sekterzeugung stattfinden. Es werden verschiedene Sektstile wie Millesimato (Jahrgangssekt), Blanc de Blancs (Chardonnay), Sortencuvées und Rosés produziert und unter „Arunda Vivaldi“ vermarktet. Es werden auch Essige vertrieben.
Jahr | Wettbewerb | Wein | Auszeichnung |
---|---|---|---|
2019 | Mondial des vins extremes 2019 | SÜDTIROL/ALTO ADIGE DOC ARUNDA RISERVA EXTRA BRUT – 2013 | Gold |
2020 | Mondial des Vins Extrêmes | SÜDTIROL/ALTO ADIGE DOC ARUNDA CUVÉE MUGGI 2016 | Gold |