aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Das italienische Unternehmen mit Hauptsitz in Pedemonte di Valpolicella in der Region Venetien betreibt mehrere Weingüter. Der Grundstein wurde von Giacomo Tommasi, gelegt, als er im Jahre 1902 ein kleines Stück Land in der Valpolicella Classica erwarb. Heute umfassen die Weinberge 599 Hektar Rebfläche in fünf Regionen Italiens. Die Weine werden unter sechs verschiedenen Marken produziert. Das sind Tommasi (Venetien), Caseo (Lombardei), Casisano (Toskana), Poiggio al Tufo (Maremma-Toskana), Peternoster (Basilikata) und Surant (Apulien). Das 110-jährige Gründungsjubiläum wurde mit dem Bau des neuen, ganz dem Amarone gewidmeten Reifekellers gefeiert. Hier befindet sich das Fass „Magnifica“ mit einem Volumen Fassungsvermögen von 33.000 Litern. Damit zählt es zu den größten Weinfässern der Welt.