aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Die Winzergenossenschaft „Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG“ liegt in der Gemeinde Cleebronn (Bereich Württemberger Unterland) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Sie wurde im Jahre 1951 als Zusammenschluss der Gemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern und Güglingen gegründet. Geschäftsführer ist Axel Gerst, als Kellermeister fungiert Andreas Reichert. Rund 500 Weingärtner bewirtschaften 250 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Michaelsberg (Cleebronn) und Kaiserberg (Güglingen). Es werden die Rotweinsorten Lemberger (Blaufränkisch), Schwarzriesling, Spätburgunder (Pinot Noir), Trollinger (Schiava Grossa), Acolon, Samtrot und Muskat-Trollinger (Muscat d’Hamburg), sowie die Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Müller-Thurgau, Traminer, Silvaner und Kerner angebaut. Die selektive Weinlese erfolgt mit entsprechender Ertragsreduktion mit dem Ziel reifer und gesunder Trauben.
Im Jahre 2009 wurde das Sortiment neu gestrafft und die einzelnen Weinlinien mit klaren Profilen versehen. Die Premiumlinie „Emotion CG“ (CG = Cleebronn-Güglingen) wird aus alten Rebbeständen ausgewählter Weingärtner aus den Sorten Riesling, Merlot, Lemberger und Spätburgunder mit außerordentlicher Ertragsreduzierung produziert. Die Rotweine werden nach langer Maischestandzeit in Barrique-Fässern ausgebaut und ohne Filtration abgefüllt. Die weiteren zwei Linien sind „St. Michael“ (Basis-Segment) und „Herzog Christoph“ (gehobenes Segment). Jährlich werden rund zwei Mio Flaschen Wein produziert. Der Betrieb ist Mitglied bei der „Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften“ (Kenner trinken Württemberger).