wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Friedrich Kiefer

Deutschland Baden Kaiserstuhl

Weingut Weine
Name: Weingut Friedrich Kiefer
Anbaugebiet: Baden
Bereich: Kaiserstuhl
Anbaufläche: 145 ha
Inhaber/in: Helen und Martin Schmidt
Verwalter/in: Helen und Martin Schmidt
Geschäftsführer/in: Helen und Martin Schmidt
Kellermeister/in: Markus Weishaar
Önologe / Önologin: Martin Schmidt
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.30 Uhr, Sa.: 9.00-14.00 Uhr.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Friedrich Kiefer. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Eichstetten (Bereich Kaiserstuhl) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 1851 von Friedrich Kiefer gegründet. Im Jahre 2008 wurde der Betrieb von Helen und...

Verkostete Weine 68 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2010 Eichstetten Herrenbuck Spätburgunder trocken Innovation
13.50 €
Beschreibung: Deutlich nussig-holzwürziger Duft nach Kirschen und gemischten Beeren mit Trockenkräuternoten. Klare...
0.75 l
Muskateller trocken 1851
10.50 €
Beschreibung: Etwas lauter, floraler Duft nach Holunder, Litschi und Kernobst mit pflanzlichen, muskatigen und hef...
0.75 l
2013 Rivaner feinherb
5.40 €
Beschreibung: Recht einfacher grün-pflanzlicher Duft nach gelben Früchten mit floralen Beitönen. Im Mund eher einf...
0.75 l
2013 Eichstetten Herrenbuck Weißburgunder Kabinett trocken
7.50 €
Beschreibung: Nussiger und vegetabiler Duft mit Zitrus-, Apfel- und Steinobstnoten. Herbe, etwas zitronige Frucht...
0.75 l
2013 trocken Mit den Wolken ziehen
5.90 €
Beschreibung: Zart gewürziger, pflanzlicher und floraler Duft nach gelben Früchten mit nussigen Beitönen. Im Mund...
0.75 l
2013 Eichstetten Herrenbuck Grauburgunder Kabinett trocken
7.70 €
Beschreibung: Pflanzlicher bis kräuteriger und leicht wachsiger Steinobstduft mit Zitrusfrüchten sowie nussigen An...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Eichstetten (Bereich Kaiserstuhl) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 1851 von Friedrich Kiefer gegründet. Im Jahre 2008 wurde der Betrieb von Helen und Martin Schmidt (Önologe) übernommen; als Kellermeister ist Markus Weishaar verantwortlich. Es werden Trauben einer angeschlossenen Erzeugergemeinschaft und aus eigenem Bestand verarbeitet. Die Gesamtfläche beträgt 145 Hektar. Die eigenen Weinberge umfassen 12 Hektar Rebfläche in der Lage Herrenbuck (Eichstetten). Es werden die Rotweinsorte Spätburgunder (rund 40%), sowie die Weißweinsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Chardonnay, Scheurebe, Muskateller und Sauvignon Blanc verarbeitet.

Es wird naturnaher, umweltschonender Weinbau durch dauernde Begrünung mit Kleearten, Wicken und Bohnen, sowie Förderung von Nützlingen wie Raubmilben, Marienkäfern und Florfliegen durch Einsaat von Wildkräutern praktiziert. Qualitätskriterien sind reduzierte Erträge durch kurzen Rebschnitt, Entblätterung, konsequentes Ausdünnen und selektive Handlese. Die Produktion von Biowein aus Biologischem Weinbau beträgt rund 10%.

Die Weißweine werden nach intensiver Mostvorklärung, überwiegend durch Sedimentierung, langsam und kühl vergoren, auf der Feinhefe ausgebaut und schonend filtriert. Die Rotweine aus der Lage Herrenbuck werden auf der Maische vergoren und reifen lange im großen Holzfass und zum Teil auch in Barrique. Zu den Premiumweinen zählen Spätburgunder Innovation, Spätburgunder Dreistern, der in Barrique ausgebaute Sauvignon Blanc und Grauburgunder Dreistern. Es werden auch Perlweine und flaschenvergorene Sekte produziert. Die jährliche Produktion beträgt 1,25 Millionen Flaschen. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Generation Riesling.

Weingut Friedrich Kiefer Region: Deutschland Baden Kaiserstuhl
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe