aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Das „Weingut Hofmann“ liegt in der Gemeinde Appenheim (Bereich Bingen) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Betrieb wird seit 2006 von Carolin und Jürgen Hofmann geführt. Beide absolvierten ein Önologie-Studium in Geisenheim, und sammelten Praxiserfahrungen in Kalifornien, Südafrika, Australien, Ungarn und Rumänien. Jürgen Hofmann war vorher auch noch als Weinmacher in der Kellerei Reh Kendermann tätig. Die Weinberge umfassen 13,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Eselspfad und Hundertgulden (Appenheim), sowie Ölberg (Nierstein). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay, Sauvignon Blanc und Huxelrebe, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Dornfelder bestockt. Es wird konsequent naturnaher, umweltschonender Weinbau praktiziert.
Im Jahre 2011 wurden ein auf der „Grünen Wiese“ komplett neu erbautes Weingut, sowie die Vinothek in Appenheim in Betrieb genommen, wo Weine aus den beiden Anbaugebieten Mosel (Saar) und Rheinhessen angeboten werden. Die Weine werden je nach Weintyp im Stahltank und zum Teil auch im großen Holzfass ausgebaut. Mit dem Perlweinprojekt „Fritz Müller“ zusammen mit dem Münchener Partner und Weinhändler Guido Walter soll die Deutsche Perlweinmarke weiter aufgebaut werden. Als zweiter Familienbetrieb wird von der Familie Hofmann das Weingut Willems-Willems in der Gemeinde Konz-Oberemmel (Saar) im Anbaugebiet Mosel geführt.