aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Rüdesheim im deutschen Anbaugebiet Rheingau. In der Familie wird bereits seit dem Jahre 1744 Weinbau betrieben, aber erst in den 1950er-Jahren darauf spezialisiert. Nach Abschluss seiner Ausbildung in Geisenheim vinifizierte sein Enkel Johannes Leitz im Jahre 1985 seinen ersten Wein. In der Folge gab es eine beträchtliche Erweiterung der Rebflächen. Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche, davon 36 in Rüdesheim und 4 in Geisenheim. Die wichtigsten Einzellagen sind Berg Kaisersteinfels, Berg Roseneck, Berg Rottland, Berg Schlossberg,Bischofsberg, Drachenstein, Kirchenpfad, Klosterlay und Magdalenenkreuz (alle Rüdesheim). Sie sind ausschließlich mit Riesling bestockt. Es wird größtes Augenmerk auf niedrigste Erträge und späte Lese gelegt, um mit hochwertigstem Traubenmaterial Weine mit individuellem Bodencharakter zu produzieren. Die Vergärung erfolgt sowohl mit Natur- als auch mit Reinzuchthefen. Die trockenen Topweine reifen im traditionellen großen Holzfass, die fruchtigen Weine in Edelstahltanks. Die Weine lagern lange auf der Feinhefe und werden relativ spät abgefüllt. Das Weingut ist Mitglied beim VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).