aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Grafenegg im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal. Es wird von Philipp Bründlmayer (Önologiestudium) als klassischer Familienbetrieb geführt. Die Weingärten umfassen 18 Hektar Rebfläche, die auf 52 Parzellen in den Rieden Gebling, Moosburgerin, Steingraben, Tiefenthal und Vordernberg aufgeteilt sind. Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (Hauptsorte), Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Neuburger, sowie der Rotweinsorte Zweigelt bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach naturnahen Grundsätzen. Auf den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden sowie Kunstdünger wird komplett verzichtet. Ziel des Hauses ist es, herkunftsspezifische Weine zu produzieren, deshalb werden die einzelnen Lagen separat verarbeitet und ausgebaut. Das Traubengut wird mehrmals händisch selektiert. Die Weißweine lagern nach der Vergärung lange auf der Feinhefe. Die Produktpalette umfasst verschiedene Weine Kremstal DAC (Grüner Veltliner und Riesling). Besonders gepflegt wird die autochthone Sorte Neuburger.