aktuell 161.975 Weine und 24.804 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Klare, eher ruhige, zitrusbetonte gelbfruchtige Nase mit floralen und pflanzlichen bis kräuterigen Aromen, ein wenig Kern- und Steinobst sowie einem Hauch dunkler Beeren. fest gewirkte, etwas nussige Frucht mit Schmelz und feinem Säzrebiss, nussige und angedeutet getrocknet-pflanzliche bis tabakige Noten am Gaumen, etwas Griff von mürbem Gerbstoff, gewisse Kraft, mineralische Anklänge, ein Hauch Pfeffer, fester, herber Abgang mit einer Spur Rauch und schwarzbeerigen Nuancen.
Die Bundesrepublik Österreich in Mitteleuropa mit der Hauptstadt Wien umfasst 83.883 km² und ist in neun Bundesländer gegliedert. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland...
Seit dem Jahrgang 2018 weinrechtlich definierter DAC-Bereich (spezifisches Weinbaugebiet) im österreichischen Weinbaugebiet Steiermark (generisches Weinbaugebiet). Siehe unter Weststeiermark.
Das Bundesland Steiermark mit der Hauptstadt Graz liegt im Südosten Österreichs und umfasst 16.400 km². Es grenzt an die Bundesländer Kärnten im Südwesten,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |