aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Göttlesbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Es wurde im Jahre 1950 von Johann und Katharina Markowitsch unter dem Namen „Marko’s Weine“ als Handelsbetrieb mit eigenen Weingärten gegründet. Ab 1975 wurde es von Hans Markowitsch und seiner Frau Monika geleitet. Seit dem Jahre 1998 wird es in dritter Familiengeneration von Lukas Markowitsch geführt, unterstützt von seinem Bruder Johann. Lukas Markowitsch sammelte vorher auf Studienreisen durch Frankreich, Italien, Kalifornien, Australien und Neuseeland Erfahrungen. Die Weingärten umfassen 14 Hektar Rebfläche in den Rieden Altenberg, Eisenbacher, Hagelsberg, Haidacker, Kräften, Rosenberg, Schüttenberg, Stuhlwerker und Zwiering.
Sie sind zu 70% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch und St. Laurent, sowie zu 30% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Frühroter Veltliner, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gelber Muskateller und Traminer bestockt. Es werden auch Trauben ausgewählter Lagen von langjährigen Partnern zugekauft. Der Ausbau erfolgt je nach Weintyp im traditionellen großen Holzfass, im Edelstahltank oder in französischem Barrique. Premiumweine des Hauses sind die Rotweine „Cuveé Lukas“ (Zweigelt, Merlot), „Zweigelt Haidacker“ und „Merlot Schüttenberg“. Es werden auch Edelbrände produziert. Das Weingut ist Mitglied der beiden Winzer-Vereinigungen Rubin Carnuntum Weingüter und Traditionsweingüter Österreich.