aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Volkach (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Sitz ist ein im Jahre 1692 von den Würzberger Fürstbischöfen erbauter Winzerhof. Seit dem Jahre 1991 wird der Betrieb von Werner und Monika Müller geführt. Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche in den Lagen Katzenkopf (Sommerach), Höll (Obereisenheim), sowie Karthäuser, Kirchberg und Ratsherr (Volkach). Sie sind mit den Weißweinsorten Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Bacchus, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Domina und Schwarzriesling (Pinot Meunier) bestockt. Die Weißweine werden großteils in Edelstahl ausgebaut und lagern lange auf der Feinhefe. Die Rotweine reifen nach der Maischegärung im traditionellen großen Holzfass und zum Teil auch in Barrique. In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch edelsüße Trockenbeerenauslesen sowie Eisweine gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, sowie verschiedene Edelbrände (Trester, Obst) und Liköre produziert. Das Weingut ist Mitglied beim VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).