wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Ökonomierat Johann Geil I. Erben

Deutschland Rheinhessen Wonnegau

Weingut Weine
Name: Weingut Ökonomierat Johann Geil I. Erben
Anbaugebiet: Rheinhessen
Appellation: Wonnegau
Anbaufläche: 27 ha
Inhaber/in: Johannes Geil-Bierschenk & Karl Geil-Bierschenk
Kellermeister/in: Johannes Geil Bierschenk
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Ökonomierat Johann Geil I. Erben. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bechtheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung liegt im Jahre 1871, als Georg Geil das Stammhaus kaufte und damit den Grundstein zum...

Verkostete Weine 131 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2017 Bechtheim Spätburgunder trocken S
14.50 €
Beschreibung: Etwas getrocknet-pflanzlicher und -floraler, auch leicht erdiger Duft nach gemischten Beeren mit ein...
0.75 l
2017 Riesling trocken
7.70 €
Beschreibung: Zurückhaltenden, pflanzlicher bis kräuteriger und etwas erdig-mineralischer Duft mit recht feinen ge...
0.75 l
2017 Bechtheim Riesling trocken S
10.50 €
Beschreibung: Etwas pflanzlicher bis kräuteriger und leicht hefiger Zitrusduft mit Steinobstnoten und erdig-minera...
0.75 l
2017 Bechtheim Geyersberg Riesling trocken
17.50 €
Beschreibung: Kühle und feste, kräuterige, mineralische, etwas gelb-gewürzige und einen Hauch pfeffrige Nase mit Z...
0.75 l
2017 Bechtheim Hasensprung Riesling trocken
13.90 €
Beschreibung: Etwas kräuteriger und floraler Duft nach Zitrusfrüchten und Steinobst mit mineralischen Noten. Kühl...
0.75 l
2017 Bechtheim Grüner Silvaner trocken S
10.50 €
Beschreibung: Etwas kräuterig-vegetabiler, leicht speckiger, tabakig-holziger und gelb-gewürziger Duft mit gelbfru...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bechtheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung liegt im Jahre 1871, als Georg Geil das Stammhaus kaufte und damit den Grundstein zum Weinbau legte. Sohn Johann Geil I. Ökonomierat zu Bechtheim war Mitbegründer der Raiffeisenbank und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Er war auch der Namensgeber des Weingutes. Heute ist dieses in Besitz von Karl Geil-Bierschenk und seinem Sohn Dipl. Ing. Johannes Geil-Bierschenk, der nach dem Studium in Geisenheim für den Keller verantwortlich ist. Der Gesamtbesitz ist 55 Hektar groß. Die Weinberge umfassen davon 27 Hektar in den Einzellagen Geyersberg, Hasensprung, Heiligkreuz, Rosengarten und Stein (Bechtheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (25%), Kerner, Silvaner, Weißburgunder, Chardonnay, Müller-Thurgau, Rieslaner, Huxelrebe und Scheurebe, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder und Blauer Portugieser bestockt. Nach schonendem Pressen erfolgen eine kontrollierte Gärung, ein Ausbau in Edelstahltanks und Holzfässern und eine frühe Flaschenabfüllung. Spezialitäten des Hauses sind edelsüße Auslesen, Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen, sowie in geeigneten Jahren auch Eisweine. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Destillate produziert. Das Weingut ist Mitglied bei der rheinhessischen Winzervereinigung Message in a Bottle.
Weingut Ökonomierat Johann Geil I. Erben Region: Deutschland Rheinhessen Wonnegau
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe