aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Göttlesbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Es wird von Philipp Grassl geführt. Die Weingärten umfassen 25 Hektar Rebfläche in den Rieden Aubühel, Bärnreiser, Kräften, Neuberg, Rosenberg und Schüttenberg. Sie sind zu 80% mit den Rotweinsorten Zweigelt, St. Laurent, Merlot, Blaufränkisch, Pinot Noir, Syrah und Cabernet Sauvignon, sowie zu 20% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt. Seit Jahrgang 2015 erfolgt die Bewirtschaftung nach Regeln des Biologischen Weinbaus.
Die Weißweine und im klassischen Stil vinifizierten Rotweine werden im Edelstahltank oder im großen Holzfass vergoren und ausgebaut. Die Rotweine werden ohne Zusätze (Hefen, Enzyme) und ohne Schönung mit geringem Schwefeleinsatz vinfiziert. Die Premiumrotweine werden in Holzgärständern mit zum Teil weinbergseigenen Hefen spontan vergoren und in französischen Barriques ausgebaut. Dazu zählen die Rotwein-Cuvées Bärnreiser (Zweigelt, Merlot, CS, Blaufränkisch) und Rubin Carnuntum (Zweigelt, Blaufränkisch) sowie der reinsortige Rotwein St. Laurent Alte Reben. Jährlich werden rund 150.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied bei den Vereinigungen Rubin Carnuntum Weingüter und Traditionsweingüter Österreich.