wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Robert Weil

Deutschland Rheingau

Weingut Weine Dateien 1
Name: Weingut Robert Weil
Adresse: Addresse 65399 Kiedrich, Deutschland
Anbaugebiet: Rheingau
Anbaufläche: 90 ha
Inhaber/in: Wilhelm Weil (Gutsdirektor), Suntory
Verwalter/in: Clemens Schmitt, Weinbergsverwalter
Geschäftsführer/in: Wilhelm Weil
Kellermeister/in: Christian Engel & Fabian Kretschmer
Önologe / Önologin: Wilhelm Weil
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: VDP
Öffnungszeit:
Verkauf: Martina Weil, Dirk Cannova, Jochen Becker-Köhn, Nicolas Pfaff, Jan Christensen. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-17.30, Sa. 10.00-17.00, So. 11.00-17.00 ganzjährig.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Robert Weil. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Weingut Robert Weil kaufen?

Find+Buy
Die Weine dieser Betriebe zählen Jahr für Jahr zu den absolut besten ihrer Art und sind in der Spitze nahezu konkurrenzlos.
Weingut Robert Weil
Das Weingut liegt in der Gemeinde Kiedrich im deutschen Anbaugebiet Rheingau und wurde im Jahre 1875 von Dr. Robert Weil (1843-1933) gegründet. Es gibt auch familäre Wurzeln in der bekannten Bernkaste...

Verkostete Weine 337 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese Goldkapsel, Versteigerungswein
96 WP - groß
Beschreibung: Fester und tiefer, feiner, etwas vegetabiler bis kräuteriger, mandeliger und angedeutet speckiger Du...
 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Turmberg Riesling Trockenbeerenauslese VDP.Erste Lage
350.00 €
96 WP - groß
Beschreibung: Fester und tiefer, vielschichtiger, dazu etwas nussiger, pilziger und vegetabiler bis getrocknet-krä...
 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Beerenauslese VDP.Grosse Lage
170.00 €
94 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühler, fester, ganz leicht rauchiger, dazu etwas pflanzlicher bis ätherisch-kräuteriger, nussiger u...
 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Turmberg Riesling Beerenauslese VDP.Erste Lage
170.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und tiefer, ganz leicht rauchiger, etwas nussiger, pilziger und pflanzlicher bis getrocknet-k...
 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Turmberg Riesling Auslese VDP.Erste Lage
48.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Relativ kühler, noch leicht hefiger, etwas vegetabiler bis ätherisch-kräuteriger, mandeliger und ang...
 
Find+Buy
0.375 l
2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese VDP.Grosse Lage
48.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühler, etwas pflanzlicher bis kräuteriger, mandeliger und angedeutet pilziger Duft nach teils kandi...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Kiedrich im deutschen Anbaugebiet Rheingau und wurde im Jahre 1875 von Dr. Robert Weil (1843-1933) gegründet. Es gibt auch familäre Wurzeln in der bekannten Bernkasteler Winzerdynastie Prüm. Durch Kauf der zwei Weingüter Nilkens und Buschmann, der im Bild gezeigten Villa des adeligen englischen Kunstmäzens Sir John Sutton (1820-1873), die zum Stammhaus wurde, sowie Weinbergen aus dem Besitz des Grafen von Fürstenberg wurde der Besitz beträchtlich erweitert. Ein Riesling des Jahrgangs 1893 aus der Lage Gräfenberg machte das Weingut weithin berühmt. Die Auslese aus dem Kiedricher Berg wurde damals an viele Kaiser- und Königshäuser Europas geliefert. So kaufte im Jahre 1900 das Wiener Hofwirtschaftsamt für den habsburgischen Kaiserhof 800 Flaschen dieses Weines für einen Flaschenpreis von 16 Goldmark. Übrigens werden in der Schatzkammer des Hauses die Spitzenweine der großen Jahrgänge zurück bis zu jener legendären Auslese gelagert. Der Jahrgang 1920 der Kiedricher Gräfenberg Trockenbeerenauslese wird als Zeppelinwein bezeichnet, weil er bei der Weltumrundung 1929 an Bord des Luftschiffes „Graf Zeppelin LZ 127“ war.

die von Sir John Sutton erbaute Villa in Kiedrich wurde Stammhaus des Weingutes Robert Weil

Im Jahre 1988 erwarb der japanische Getränkekonzern Suntory eine Mehrheitsbeteiligung am Gut. Es wird heute in vierter Familiengeneration vom Gründerurenkel Wilhelm Weil (Gutsdirektor, Önologe) geleitet. Für die Weinberge sind Clemens Schmitt und Philipp Bicking, für den Keller Christian Engel und Fabian Kretschmer verantwortlich. Die Weinberge umfassen 90 Hektar in den VDP-klassifizierten Kiedricher Einzellagen Gräfenberg, Klosterberg und (im Alleinbesitz) Turmberg und anderen. Sie sind zu 100% mit der Sorte Riesling bestockt, auf die sich der Betrieb spezialisiert hat. Zu den qualitätsfördernden Maßnahmen im Weinberg zählen Begrünung, ausschließlich organische Düngung, Schädlingsbekämpfung mit biologisch abbaubaren, umweltverträglichen Mitteln, sowie völliger Verzicht auf Herbizide. Weitere Qualitätsfaktoren sind Ertragsbeschränkung durch restriktiven Anschnitt, zweifaches Ausdünnen, früh durchgeführte Negativauslese und extrem selektive Weinlese zumeist nicht vor Anfang November. Die aufwändige Ernte dauert oft acht bis zehn Wochen mit mehreren Lesevorgängen. Bei der Lese der edelfaulen Trauben sortieren die Erntehelfer diese bereits getrennt nach drei Fäulnisgraden.

Einzellagen Gräfenberg und Turmberg in der Gemeinde Kiedrich im Rheingau

Im Keller wird das Lesegut nochmals Beere für Beere ausgelesen. Das Vorklären der Moste erfolgt durch natürliche Sedimentation. Die sechs- bis zwölfwöchige Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks und im traditionellen Rheingauer Stückfass. Beim reduktiven Ausbau wird ein möglichst langer Kontakt mit der Feinhefe genutzt. Die Vermarktung erfolgt gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell als Gutsweine (Robert Weil), Ortsweine (Kiedricher Flächen), Erste Lagen (Klosterberg und Turmberg) und aus der Grosse Lage als Grosse Gewächse (Gräfenberg). Traditionsgemäß zählen die edelsüßen Weine von Auslese bis Trockenbeerenauslese zu den Spitzenprodukten des Hauses. Sie werden mit einer Goldkapsel gekennzeichnet und auf Auktionen zu Höchstpreisen versteigert. Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).

Weingut Robert Weil Region: Deutschland Rheingau
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe