aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Winnenden (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Es ist im Jahre 1993 durch Zusammenlegung der Weinberge der Familie Klöpfer in Winnenden und Siegloch in Cannstadt damals unter dem Namen Siegloch-Klöpfer entstanden. Der Betrieb wird seit dem Jahre 2013 von den Brüdern David und Markus Siegloch geführt. Die Weinberge umfassen 10,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Haselstein und Holzenberg (Breuningsweiler), sowie Berg und Zuckerle (Bad Cannstadt). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Muskateller, Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Lemberger (Blaufränkisch), Merlot, Blauer Portugieser, Zweigelt, Muskat-Trollinger (Muscat d’Hamburg), Cabernet Franc, Syrah und Trollinger (Schiava Grossa) bestockt. Es erfolgt eine naturnahe Bewirtschaftung, unter anderem wird auf die Biodiversität (Artenvielfalt) geachtet. Dazu zählen Begrünung mit wildwachsenden Kräutern sowie Düngung mittels Einsaaten, Humus und organischem Dünger. Alle Weine werden spontan vergoren und ohne Schönen und Filtration abgefüllt. Die Rotweine werden in Holzgebinden ausgebaut. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert. Jährlich werden rund 70.000 Flaschen Wein produziert.