aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das Familienweingut liegt in der Gemeinde Theyern im niederösterreichischen Weinbaugebiet Traisental. Die Familie Dockner betreibt seit vier Generationen in Theyern Weinbau. Es wird von Thomas Dockner geführt, tatkräftig unterstützt von seiner Frau Silke und seinen Eltern Gerhard und Elfriede. Die Weingärten umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Rieden Hochschopf, Parapluiberg, Pletzengraben und der höchstglegenen Ried Theyerner Berg auf 370 bis 410 Meter Seehöhe. Sie sind auf viele kleine Parzellen und Terrassenlagen im Traisental aufgeteilt. Es werden zu 90% die Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling und Traminer, sowie zu 10% die Rotweinsorten Zweigelt und Pinot Noir kultiviert. Von weiteren drei Hektar werden Trauben von Vertragswinzern zugekauft. Die gesamte Produktion erfolgt nach zertifizierten Regeln von Nachhaltig Austria.
Die Weingärten werden sehr naturnah und nachhaltig bewirtschaftet. Zwischen den Rebzeilen wächst eine speziell zusammengestellte Kräutermischung mit vielen Nützlingen. Durch händische Laubpflege wird ein günstiges Kleinklima in der Rebwand selbst geschaffen und durch den Kompostkreislauf für gesunde und vitale Rebstöcke gesorgt. Die Zielsetzung ist, regions- und sortentypische Weine zu produzieren. Die Weine lagern sehr lange auf der Feinhefe, um eine charaktervolle und eigenständige Stilistik zu erzielen. Die Lagenweine Pletzengraben und Hochschopf werden frühestens nach einem Jahr schonend abgefüllt. Zu den Premiumweinen zählen u. a. Rieslinge und Grüner Veltliner Traisental DAC (Klassik und Reserve) mit verschiedenen Riedenbezeichnungen. Es werden auch naturtrübe Obstsäfte (Apfel, Apfelkarotte, Birne) und Edelbrände (Obst, Trauben) produziert. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Traditionsweingüter Österreich.
Foto: © Robert Herbst POV