aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Sarasdorf bei Stixneusiedl im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Nach einem Praktikum in Kalifornien hat im Jahre 2000 Ing. Johannes Trapl den Familien-Betrieb übernommen. Die Weingärten umfassen 18 Hektar Rebfläche in den Rieden Kirchberg und Spitzerberg. Sie sind zu 70% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie zu 30% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling und Weißburgunder (Pinot Blanc) bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach seit dem Jahre 2016 zertifizierten Richtlinien des Biodynamischen Weinbaus. Der Schwerpunkt liegt auf dem Pflanzenwachstum mit feinfühliger Laubpflege, Begrünung, sowie Düngung mit Kompost bei Verzicht auf Mineraldünger. Durch langsamere Reifung der Trauben sollen sich intensivere Aromen ausbilden. Die selektive Weinlese erfolgt in zwei Durchgängen mit dem Ziel physiologisch reifer Trauben.
Das Credo von Johannes Trapl lautet: Ich möchte die Vielfalt, Finesse und Kraft, die in unseren Rieden steckt, spüren und ein Maximum davon in die Weine bringen, ohne den Trinkfluss zu verlieren. Je nach Weintyp werden die Weine im Edelstahltank, im 500-Liter-Holzfass oder in Barrique ausgebaut. Die Trauben für die Premiumweine werden in großen Bottichen mit Füßen gestampft. Die Vergärung erfolgt spontan ohne Reinzuchthefen und Enzyme. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen Spitzerberg (Blaufränkisch), Rubin Carnuntum (Zweigelt), Grüner Veltliner und die Rotwein-Cuvée Tilhofen (Cabernet Sauvignon, Merlot, Blaufränkisch). Das Weingut ist Mitglied von Rubin Carnuntum Weingüter und Traditionsweingüter Österreich.