aktuell 171.339 Weine und 25.232 Produzenten, davon 3.483 klassifizierte Produzenten.
Der Betrieb „Weinkellerei & Weingüter Josef Brigl“ mit Hauptsitz in der Gemeinde St. Michael-Eppan (San Michele-Appiano) im Bereich Südtirol (Alto Adige) in der italienischen Region Trentino-Südtirol wurde bereits 1309 gegründet und ist seitdem in Besitz der Familie. Um das Jahr 1800 wird neben der Produktion von Weinen auch eine Handelsaktivität erwähnt. Die Weinberge umfassen rund 50 Hektar Rebfläche auf mehreren familieneigenen Weingütern zwischen St. Magdalena und dem Kalterer See. Sie sind mit den Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer, Ruländer (Grauburgunder), Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc und Goldmuskateller, sowie die Rotweinsorten Vernatsch, Grauvernatsch, Lagrein, Merlot und Blauburgunder bestockt.
Nach der Weinlese erfolgt eine behutsame Verarbeitung des Leseguts ohne mechanische Bewegung im vierstöckigen Turm, um den Sortencharakter der Trauben voll zur Geltung zu bringen. Die Weine werden in den drei Linien Classic, Höfe und Meister produziert bzw. vermarktet. Die Produktplatte umfasst verschiedene Weine der DOC-Bereiche Kalterersee, St. Magdalener, Südtiroler und Terlaner, sowie IGT-Weine (Landweine). Zu den Premiumweinen zählen Südtiroler Chardonnay Briglhof, Südtiroler Blauburgunder Riserva und Südtiroler Lagrein Riserva Briglhof. Jährlich wird rund eine Million Flaschen Wein produziert, davon geht 75% in den Export vor allem nach Deutschland und Österreich. Der Betrieb ist Mitglied bei der Vereinigung „Die Weingüter Südtirols“.