wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Château Chambert

Südwestfrankreich Frankreich

Weingut Weine
Name: Château Chambert
Anbaugebiet: Südwestfrankreich
Inhaber/in: Philippe Lejeune
Kellermeister/in: Vincent neuville et Stéphane Derenoncourt (Chef Oenologue)
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr; Sa.: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr und 15:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Château Chambert. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Floressas 100 Kilometer nördlich von Toulouse im Département Lot in Südwest-Frankreich. Die älteste Erwähnung eines Weinbergs „Chambert“ stammt aus dem Jahre 1100. Di...

Verkostete Weine 17 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2014 Cahors AOC Grand Vin
36.80 €
Beschreibung: Relativ kühler, herber, sehr fester Duft nach schwarzen Beeren mit einem Hauch Kirschen, nussigen un...
0.75 l
2015 Cahors AOC
16.95 €
Beschreibung: Fester, herber Duft nach schwarzen Beeren mit leicht nussigen und erdigen Tönen, etwas Pfeffer und f...
0.75 l
2012 Cahors AOC Le Puits
Beschreibung: Klarer, geschliffener, reintöniger Duft nach reifen dunklen Beeren und Kirschen mit zart kräuterigen...
0.75 l
2010 Cahors AOC Malbec Grand Vin
Beschreibung: Verschlossen wirkender, fester, klarer und geschliffener, reintöniger Duft nach Kirschen und Holunde...
0.75 l
2011 Cahors AOC Le Causse
Beschreibung: Jugendlicher, herber, geschliffener Duft nach schwarzen Beeren und Kirschen mit kräuterigen und flor...
0.2 l
Malbec Rogomme®
Beschreibung: Eher herber, etwas rauchig-holzwürziger Duft nach reifen schwarzen Beeren und einem Hauch Zwetschgen...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Floressas 100 Kilometer nördlich von Toulouse im Département Lot in Südwest-Frankreich. Die älteste Erwähnung eines Weinbergs „Chambert“ stammt aus dem Jahre 1100. Die Domaine erlebte eine wechselvolle Geschichte, im Jahre 1690 gelangte eine Mademoiselle de La Valette, im Jahre 1810 eine Familie Lathese und im Jahre 1870 eine Familie Bataille in Besitz des Anwesens. Im Jahre 1870 wurden durch die Reblaus der Großteil der Rebflächen verwüstet. Nach dem Tod des Besitzers General Bataille (1862-1914) im Ersten Weltkrieg kam es zum totalen Niedergang der einstmals 300 Hektar. Erst 1973 erfolgte durch Marc Delgoulet ein Neubeginn mit der Revitalisierung der besten Parzellen. Im Jahre 1994 übernahm sein Sohn Joel den Betrieb. Schließlich wurde dieser im November 2007 von Philippe Lejeune übernommen.

Sitz des Familienunternehmens ist ein Schloss, das im Jahre 1873 auf dem Fundament einer kleinen Wehrburg aus dem 16. Jahrhundert erbaut wurde. Zwei runde Türme der Burg wurden im alten Stil im Jahre 1985 neu errichtet. Der Gesamtbesitz umfasst insgesamt 120 Hektar mit Rebflächen, Feldern und Wald. Die Weinberge machen davon 65 Hektar auf einem im Jura gebildeten Kalksteinplateau mit einer Dicke von 300 Metern aus. Sie sind zu 85% mit der Leitsorte Malbec (Cot), der Rest mit Merlot bestockt. Die gesamten Rebflächen liegen ausnahmslos innerhalb der Appellation Cahors.

Die Bewirtschaftung erfolgt nach der Philosophie des Hauses auf Grundlage ethischer Prinzipien und Respekt vor der Natur seit 2007 nach den Richtlinien des Biodynamischen Weinbaus. Alle Arbeiten werden unter Berücksichtigung der Mondphasen geplant und durchgeführt. Das sind u. a. Verzicht auf Einsatz synthetischer Chemikalien und Herbiziden, Düngung mit natürlichem Kompost und biologisch-dynamischen Präparaten (Kuhdung, Hornpulver) sowie Ausdünnen zwecks Förderung der Belüftung und Sonneneinstrahlung. Diese Philosophie wird durch eine enge Zusammenarbeit mit dem berühmten Önologen und weltweit als Berater von Weingütern tätigen Stéphane Derenoncourt (*1963) unterstrichen.

Die Trauben werden nach der Lese manuell selektiert, um nur reifes und gesundes Traubengut zu verarbeiten. Im Keller erfolgt der Transport nur mittels der Schwerkraft. Die Verarbeitung erfolgt getrennt nach Parzellen, Sorten und Qualitäten. Die Vergärung erfolgt prinzipiell spontan ohne Zusatz von Zucker oder Hefen in 45 Stahltanks von 5 bis 600 Hektolitern mit einem Gesamtvolumen von einer Million Liter (10.000 Hektoliter). Die Weine reifen 12 bis 18 Monate in 800 Barriquefässern (225 Liter) aus Eichenholz französischer Herkunft, von denen jedes Jahr ein Viertel erneuert wird. Es erfolgt eine computergesteuerte Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Grand Vin stammt aus den besten Parzellen des Weinguts, die bereits im 10. Jahrhundert bewirtschaftet wurden. Er wird aus 100% Malbec in einer Menge von 50.000 bis 80.000 Flaschen produziert. Im Keller lagern 300.000 bis 400.000 Flaschen auch älterer Jahrgänge.
Château Chambert Region: Südwestfrankreich Frankreich
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe