aktuell 160.201 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Etwas kräuterig-pflanzlicher und leicht floraler Duft nach teils eingemachten roten und schwarzen Beeren, Paprika, einem Hauch Kirschen und Granatapfel mit pfeffrigen Spuren. Klare, recht saftige Frucht mit ein wenig schokoladiger Holzwürze, einem Hauch Speck und getrockneten Pilzen, gewisse Röstwürze am Gaumen, gute Nachhaltigkeit, spürbarer, aber integrierter Alkohol, angedeutet Paprika, leicht süßlich im Hintergrund, sehr guter Abgang mit reifem Saft, Kakaonoten und wieder pfeffriger Würze.
Trinkempfehlung: 2022-2027+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme, die das Alter und die weltweite Verbreitung in nahezu allen Weinbauländern bezeugen. Einige...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name leitet sich von der karminroten Farbe der Trauben ab. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Grande Vidure (Chile);...
Synonym (auch Malbec à Queue Rouge, Malbech, Malbeck, Malbek) für die Rebsorte Cot; siehe dort.
Die Region Bordeaux zählt wohl zu den bekanntesten Weinbaugebieten Frankreichs, die um den ersten Platz der qualitativ „besten Weine“ rittern. Die gleichnamige Stadt ist die...
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich oder Spanien. Es gibt rund 80 Synonyme, die das hohe Alter und die Verbreitung der Rebe bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |