aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Zurückhaltende, beinahe kühl wirkende, dabei feste, etwas pflanzliche, fast ein wenig minzige Nase mit zurückhaltenden, herben, hellen gelbfruchtigen Aromen und mineralischen Tönen. Fest gewirkte und gleichzeitig etwas schmelzige, reife, helle Frucht, sehr feine Säure und etwas Griff, nachhaltig am Gaumen, hat Substanz und Dichte, recht deutliche Mineralik, vegetabile Noten im Hintergrund, angedeutet weißer Pfeffer und Frühlingszwiebel, gewisse innere Ruhe, gute Tiefe, zeigt Herkunft, sehr guter, ziemlich mineralischer Abgang mit kräuterig-pflanzlichen Nuancen.
Trinkempfehlung: Mitte 2023 bis 2030+. Was unsere Bewertungen bedeuten
In Österreich wird bereits seit der Zeit der Besiedlung durch die Kelten vor knapp 3.000 Jahren Weinbau betrieben. Die burgenländische Gemeinde Zagersdorf und die...
Die weiße Rebsorte stammt vermutlich aus Deutschland. Es gibt über 150 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung dieser Rebe in nahezu allen weinbaubetreibenden...
Seit dem Jahrgang 2020 weinrechtlich definierter DAC-Bereich (spezifisches Weinbaugebiet) im österreichischen Weinbaugebiet Niederösterreich (generisches Weinbaugebiet). Siehe unter Wachau.
Das Bundesland Niederösterreich mit der seit 1986 durch eine Volksabstimmung gewählten Hauptstadt St. Pölten (bis dahin Wien) liegt im Osten Österreichs. Mit einer Fläche...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |