Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Kellerei Girlan. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzenten-InfoKellerei Girlan, Girlan ist Premium-Mitglied von wein.plus
Die Kellerei liegt in der Gemeinde Girlan (Cornaiano) nahe Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Sie wurde im Jahre 1923 mit damals 23 Mitgliedern gegründet. Der H...
Die Kellerei liegt in der Gemeinde Girlan (Cornaiano) nahe Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Sie wurde im Jahre 1923 mit damals 23 Mitgliedern gegründet. Der Holzfasskeller stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute bewirtschaften 230 Mitglieder insgesamt 230 Hektar Rebfläche in zahlreichen Lagen des Überetsch in 400 bis 550 Meter Seehöhe auf mineralstoffreichen eiszeitlichen Moränenablagerungen. Als eine der ersten Kellereien Südtirols führte der Betrieb 1950 die qualitätsabhängige Bezahlung der Winzer ein. Helmut Meraner ist als Geschäftsführer und Obmann verantwortlich, als Kellermeister fungiert Gerhard Kofler.
Es werden Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Müller-Thurgau, sowie die Rotweinsorten Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet Sauvignon und Vernatsch kultiviert und verarbeitet. Die Weine werden nach traditioneller Methode gekeltert, kühl vergoren und anschließend in großen Eichenfässern, Barriques oder Edelstahltanks gelagert und ausgebaut. Sie werden in den drei Linien Klassische Weine, Lagenweine und Selektionsweine vermarktet. Die große Produktpalette umfasst unter anderem verschiedene Weine der DOC-Bereiche St. Magdalener und Südtiroler. Jährlich wird rund eine Million Flaschen Wein produziert. 1998 wurde das Weingut H. Lun übernommen, das jedoch weiterhin eigenständig agiert.
Kellerei Girlan
Auszeichnungen von Weinwettbewerben
Liebes Team von Kellerei Girlan, warum warten Sie? Werden Sie noch heute Business Premium-Mitglied und sichern Sie sich eine Reihe von exklusiven Vorteilen! Und diese Vorteile warten bereits direkt in Ihrem Profil. Wir haben diese Stellen für Sie markiert, damit Sie die vielen Chancen einer Business Premium-Mitgliedschaft hier gleich sehen. So können zum Beispiel andere Mitglieder Ihre vollständigen Daten nur einsehen, wenn Sie ein Business Premium-Mitglied bei uns sind. Doch es warten noch mehr Vorteile:
Steigern Sie Ihren Weinabsatz mit wein.plus:find+buy
Profitieren Sie von Rahmenverträgen mit exklusiven Konditionen mit Partnern wie DPD, Sophienwald und mehr
Erhalten Sie genau die Marketingunterstützung, die Sie brauchen
Seien Sie Teil von wein.plus:places, dem neuen Feature für Wein tourismus
In diesem Bereich finden Sie aktuell 172.841 Weine und 25.226 Produzenten, davon 3.456 klassifizierte Produzenten.
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.