aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut Leo Alzinger liegt in der Gemeinde Unterloiben im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Es wird von Leo Alzinger sen. (Jg. 1946) und Leo Alzinger jr. (Jg. 1979) geführt. Leo jun., ausgebildet an der HBLA Klosterneuburg, mit Praxisaufenthalten in österreichischen Betrieben, Deutschland und Neuseeland, integriert seine eigenen Ideen und setzt mit derselben Konsequenz fort, was sein Vater begonnen hat - „Ganz oder gar nicht“. Die Weingärten umfassen neun Hektar Rebfläche in den Wachauer Spitzen-Rieden Burgstall, Frauenweingarten, Höhereck, Hollerin, Liebenberg, Loibenberg, Mühlpoint und Steinertal. Sie sind zu 100% mit Weißweinsorten, nämlich Grüner Veltliner (55%), Riesling (40%) und Chardonnay (5%) bestockt. Die besten Weine werden lagenorientiert ausgebaut, was durch den Leitsatz des Hauses dokumentiert wird: „Wir lassen jeder Lage ihre Persönlichkeit“. Zu den Premiumweinen zählen zum Beispiel Riesling Smaragd Dürnsteiner Höhereck, Grüner Veltliner Smaragd Reserve (wird nur in Magnums abgefüllt), Grüner Veltliner Smaragd Mühlpoint und Grüner Veltliner Smaragd Loibner Steinertal. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus.