aktuell 162.108 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Klare, recht geschliffene, zart vegetabile Kernobstnase mit Zitrusnuancen, einer Spur Hefe, sehr feinen speckigen Anklängen und einer Spur Wiesenblüten. Helle Frucht mit feinem Säurebiss und pflanzlichen Aromen, etwas kräuterig, leichter Griff von mürbem Gerbstoff, noch eine Spur Hefe, kühle und warme Elemente, gewinnt mit Luft noch an Feinheiten, nussige Töne, gewisse Mineralik, etwas getrockneter Majoran, noch jung, angedeutet wacholdrig, sehr guter, pfeffriger Abgang.
Trinkempfehlung: 2022-2026+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, welche auf das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe hinweisen. Die wichtigsten alphabetisch nach...
Das Anbaugebiet liegt im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland und wird in Südbaden und Nordbaden unterschieden. Es erstreckt sich fast 400 Kilometer vom Bodensee entlang der...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |