aktuell 158.981 Weine und 24.644 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut „Thymiopoulos Vineyards“ liegt in der Gemeinde Trilofos Imathias im Bereich Naoussa in der Region Makedonien (Griechenland). Der traditionsreiche Betrieb wird heute von Apostolos Thymiopoulo geführt, der nach Abschluss seines Önologie-Studiums in Athen im Jahre 2003 auf eigene Weinproduktion umstellte. Bis dahin hatte die Familie drei Generationen lang Trauben produziert und verkauft. Der erste Jahrgang 2004 kam 2005 auf den Markt. Die Weinberge umfassen 34 Hektar Rebfläche, die ausschließlich mit der Rotweinsorte Xinomavro bestockt sind. Es werden keine Trauben zugekauft. Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien des Biodynamischen Weinbaus. Es erfolgt kein Ausdünnen oder sonstiger Eingriff mit der Philosophie, dass Rebstöcke Abwehrkräfte selbst entwickeln und in Einklang mit ihrer natürlichen Umgebung leben sollen.
Die Weinbereitung erfolgt auf konventionelle Weise ohne moderne Techniken mit Verzicht auf Mikrooxigenation, Reinzuchthefen, Enzyme und Filtration. Viel mehr wird die Gärung spontan mit den natürlichen Hefen durchgeführt. Der Rotwein „Ghi kei Ouranos“ (Erde und Himmel) stammt von alten (35 bis 50 Jahre), der Rotwein „Young Vines“ von jungen Reben. Der „Rosé de Xinomavro“ wird drei bis vier Monate in Eichenfässern ausgebaut. In kleinen Mengen wird der „Xinomavro nature“ erzeugt, der ohne Schwefeleinsatz abgefüllt wird. Jährlich werden rund 250.000 Flaschen Wein produziert, von denen 98% exportiert werden. Die Hauptabnehmer sind die USA, Kanada, UK und Frankreich. Weitere Exportländer sind Australien, Belgien, China, Deutschland, Japan, Schweiz und Zypern.