aktuell 144.093 Weine und 22.863 Produzenten, davon 2.402 klassifizierte Produzenten.
Ungarn hat eine sehr alte Weinbau-Kultur, denn Weine aus Sopron und Eger waren schon im 13. Jahrhundert ein Begriff. Die Griechen führten den Weinbau in Ungarn von Südosten her die Donau und deren Nebenfluss Theiß aufwärts und die Römer von Westen her über die Pannonische Ebene bis zum Plattensee ein. Trotz Hunnen-, Vandalen-, Goten-, Tataren- und Osmanen-Einfällen über viele Jahrhunderte hinweg wurde in diesem Gebiet immer Wein angebaut. Sogar die Osmanen, die den größten Teil des Landes rund 160 Jahre besetzt hielten, unterdrückten trotz Alkoholverbot den Weinbau nicht, nahmen gerne die Steuern dafür ein, aber die Entwicklung war in dieser Zeit gehemmt. Nach...
Synonym (auch Porthogese, Porthogese Nero, Porthogeze, Portoghese Nero, Portogheze, Portughese, Portughese Nero, Portugieser, Portugiesische, Portugizer) für die Rebsorte Blauer Portugieser; siehe dort.