aktuell 172.292 Weine und 25.222 Produzenten, davon 3.461 klassifizierte Produzenten.
Kühle, geschliffene und lebendige, fein-vegetabile bis kräuterige Nase mit zurückhaltenden, hellen, sehr feinen gelbfruchtigen Aromen, ein wenig Hefe, floralen und nussigen Spuren sowie recht deutlicher Mineralik. Reife, saftige, dabei ganz trockene, moderat schmelzige Frucht, sehr feine Säure und etwas Griff von mürbem Gerbstoff, nussige und leicht kräuterig-pflanzliche Töne, recht deutliche Mineralik, nachhaltig am Gaumen, ein Hauch Muskatnuss im Hintergrund, noch jung, relativ komplex, gewisse Tiefe, eleganter Stil, sehr guter saftiger Abgang mit feiner Würze, Mineralik, gewissem Schmelz, aber auch Griff. Herrlicher Müller.
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Riesling x Madeleine Royale. Einige Synonyme deuten auf die lange Zeit falsch vermutete Elternschaft Riesling x...
Das deutsche Anbaugebiet liegt im Bundesland Hessen. Die Weinberge umfassen 3.211 Hektar Rebfläche beginnend am Untermain östlich von Wiesbaden und erstrecken sich rund 50 km...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |