wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Graf Adelmann

Deutschland Württemberg

Weingut Weine Dateien 13
Name: Weingut Graf Adelmann
Gründungsjahr: 1297
Adresse: Addresse 71711 Steinheim-Kleinbottwar, Deutschland
Anbaugebiet: Württemberg
Anbaufläche: 25 ha
Inhaber/in: Felix Graf Adelmann
Geschäftsführer/in: Felix Graf Adelmann
Kellermeister/in: Ruben Röder
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: VDP & Deutsches Barrique-Forum & Hades
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 14.00-18.00. Sa.: 10.00-14.00.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Graf Adelmann. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Weingut Graf Adelmann
Das Weingut „Graf Adelmann“ liegt in der Gemeinde Kleinbottwar (Bereich Württembergisch Unterland) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Weinbau auf Burg Schaubeck wurde erstmals vor über 700 Jahren i...

Verkostete Weine 241 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2019 Pinot Noir VDP.Gutswein trocken
21.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer Duft nach überwiegend roten Beeren mit leicht getrocknet-pflanzlichen bis tabakigen sowie zar...
0.75 l
2019 Muskattrollinger trocken
85 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas angetrocknet-florale und gewürzige rotbeerige Nase mit gemüsigen und nussigen Anklängen. Nussi...
0.75 l
2018 trocken "Carpe Diem - Hades"
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, ganz leicht rauchige, eher schwarzbeerige Nase mit einer Spur Amarenakirschen und an Provence...
0.75 l
2019 Merlot trocken
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas rauchige, pflanzliche bis getrocknet-kräuterige, nussige und ganz leicht animalische Nase nach...
0.75 l
2018 Pinot Noir trocken
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer Duft nach ,mehr roten als schwarzen Beeren mit floralen, nussigen und zart gewürzigen Tönen....
0.75 l
2018 Trollinger trocken
85 WP - sehr gut
Beschreibung: Ein wenig nussiger und eine Spur getrocknet-floraler Duft nach überwiegend roten Beeren. Ruhige, wie...

Das Weingut „Graf Adelmann“ liegt in der Gemeinde Kleinbottwar (Bereich Württembergisch Unterland) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Weinbau auf Burg Schaubeck wurde erstmals vor über 700 Jahren im Jahre 1297 dokumentarisch belegt. Im Jahre 1914 wurde die Burg von der Familie Graf Adelmann geerbt. In in fünfter Familiengeneration leitet seit dem Jahre 2012 Felix Graf Adelmann die Geschicke des Weingutes. Zum Besitz gehören zwar auch 60 Hektar landwirtschaftliche Ackerlächen, die jedoch seit dem Jahre 1990 verpachtet sind. Der Ausbau der Weine erfolgt nicht auf der Burg selbst, sondern im rund 500 Jahre alten wenige hundert Meter von der Burg entfernten „Amtskeller“ in der Gemeinde Kleinbottwar.

Adelmann - Burg Schaubeck

Die zum Teil steil terrassierten Weinberge umfassen 27 Hektar Rebfläche in den Gemeinden Kleinbottwar (16 ha), Grossbottwar (1 ha), Hoheneck (3 ha Terrassen) und 6 Hektar zwischen Bottwartal und Remstal. Die gemäß VDP-Klassifikation als Grosse Lagen definierten drei Einzellagen Kleinbottwarer Oberer Berg, Götzenberg und Süßmund befinden sich in Alleinbesitz. Der umfangreiche Rebsortenspiegel umfasst die Rotweinsorten Lemberger (Blaufränkisch), Samtrot, Spätburgunder (Pinot Noir), Frühburgunder, Trollinger (Schiava Grossa), Muskat-Trollinger, Cabernet Cubin, Cabernet Mitos, Dornfelder und  Blauer Urban (Schiava Gentile), sowie die Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Grüner Veltliner Muskateller und Traminer. Die seit 2015 praktizierte Weingartenpflege nach Richtlinien des Biolgischen (Ökologischen) Weinbaus ist seit 2018 komplett biozertifiziert. Zusätzlich werden einige Flächen biodynamisch bewirtschaftet. 

Adelmann - Weinberg

Bei den Weißweinen wird hauptsächlich Ganztraubenpressung praktiziert. Diese werden kalt vergoren, um die Aromen zu betonen. Die Rotweine werden nach der klassischen Maischegärung im großen und kleinen Holzfass ausgebaut. Die als „Brüssele’r Spitze“ bezeichneten edelsüßen Weine (Eiswein, TBA, etc.) wurde 1945 als erster deutscher Premiumwein eingeführt. Der Name geht auf die Freiherrn von Brusselle-Schaubeck zurück, die von 1853 bis Anfang des 20. Jahrhunderts hier residierten. Weitere Weine sind „Der Loewe von Schaubeck“ (weiß und rot), die Cuvée „Herbst im Park“ (Lemberger, Spätburgunder, Cabernet-Sorten), sowie als Grosses Gewächs „Der Schwarze Löwe“ (Lemberger) und „Das Lied von der Erde“ (Riesling). Bei einem Galadiner zu Ehren von US-Präsident Ronald Reagan (1911-2004), zu dem Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) geladen hatte, wurde ein Lemberger aus dem Hause gereicht. Es werden auch Edelbrände und flaschenvergorene Sekte erzeugt. Das Weingut ist Mitglied beim VDP, sowie Gründungsmitglied von HADES und Deutsches Barrique-Forum.

Burg Schaubeck: von Mussklprozz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Weingut Graf Adelmann Region: Deutschland Württemberg
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe