wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Keller

Deutschland Rheinhessen Wonnegau

Weingut Weine Dateien 4
Name: Weingut Keller
In Places anzeigen
Adresse: Addresse
67592 Flörsheim-Dalsheim, Deutschland
Anbaufläche: 18.5 ha
Inhaber/in: KP Keller
Kellermeister/in: Klaus & Klaus Peter Keller
Telefon:
Fax:
Verbände: VDP & Message in a Bottle e.V.
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr; Sa: 8.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr, nach Voranmeldung.
Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Weingut Keller. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Weingut Keller
Das Weingut liegt in der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung geht auf das Jahr 1789 zurück, als der auf Grund der Unruhen der Französische...

Verkostete Weine 287 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2012 Westhofen Morstein Spätburgunder Grosses Gewächs trocken
94 WP - hervorragend
Beschreibung: Tiefer, dichter und komplexer Duft nach reifen schwarzen und etwas roten Beeren mit ein wenig Rauch,...
 
find+buy
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2022 Nieder-Flörsheim Frauenberg Spätburgunder VDP.Grosses Gewächs trocken
95 WP - groß
Beschreibung: Tiefer und fester, sehr konzentrierter, rauchiger und einen Hauch speckig-fleischiger Duft mit feine...
 
find+buy
0.75 l
2022 Dalsheim Bürgel Spätburgunder VDP.Grosses Gewächs trocken
92+ WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und tiefer, leicht erdiger, pilziger und rauchiger Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren...
 
find+buy
0.75 l
2023 Westhofen Kirchspiel Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken
95 WP - groß
Beschreibung: Sehr fester, dichter, tabakiger, fein-kräuteriger und muscheliger Duft mit herben gelbfruchtigen Aro...
 
find+buy
0.75 l
2023 Nierstein Hipping Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken
98 WP - groß
Beschreibung: Fester und tiefer, sehr feiner, wenn auch noch unruhiger, deutlich rauchig-reduktiver und leicht hef...
 
find+buy
0.75 l
2023 Westhofen Riesling VDP.Aus Ersten Lagen trocken
95 WP - groß
Beschreibung: Fester, tiefer und konzentrierter Duft mit noblen Zitrusaromen, etwas Pfirsich und Pfirsichhaut, fei...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung geht auf das Jahr 1789 zurück, als der auf Grund der Unruhen der Französischen Revolution aus der Schweiz emigrierte Johann Leonhard Keller sich in Dalsheim niederließ und mit Landwirtschaft und Weinbau zu beschäftigen begann. Er erwarb den in Stiftsbesitz befindlichen vier Hektar großen Anteil „Oberer Hubacker” der historischen Lage Hubacker, in dem heute noch fast ausschließlich Riesling mit einem langjährigen Ertragsdurchschnitt von 45 hl/ha steht. Im Jahr 2000 wurde in dieser Paradeparzelle ein sechs Meter hoher Natursteinturm aus den Kalksteinen der Lage und der Region erbaut, um deren Bedeutung zu unterstreichen. In der Familienbibel berichtet Georg Keller (1841-1820) von der besonderen Qualität der Hubackerweine. Heute wird der traditionsreiche Betrieb von Klaus Keller, Sohn Klaus-Peter und Frau Julia geführt. 

Die Weinberge umfassen 18,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bürgel, Frauenberg und Hubacker (Dalsheim), Silberberg (Monsheim), Brunnenhäuschen in Spitzenparzelle Abtserde, Kirchspiel und Morstein (Westhofen), sowie Hipping und Pettenthal (Nierstein). Seit 2018 werden auch mit wurzelechtem, uraltem Riesling bepflanzte Flächen in der Einzellage Schubertslay (Piesport) im Anbaugebiet Mosel bewirtschaftet. Die Weinberge sind mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Silvaner, Chardonnay, Scheurebe und Rieslaner, sowie mit Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Mit Gesteinsmehlen, ökologischen Düngern sowie Mulchpräparaten wird die Widerstandsfähigkeit der Reben gegen Krankheiten und Schädlinge gesteigert sowie Bodenstruktur und Nährstoffverfügbarkeit der Pflanzen verbessert.

Es wird nach rigorosen Qualitätskriterien gearbeitet. Höchstes Augenmerk wird auf gesundes und physiologisch reifes Traubengut durch selektive Handlese gelegt. Im Keller wird ein nichtinvasiver Grundsatz mit möglichst wenig Eingriffen (kontrolliertes Nichtstun) praktiziert, um das natürliche Potential der Trauben zu erhalten. Ziel sind lagentypische vom Kalkstein und vom Schiefer geprägte Spitzenweine. Die Moste werden spontan mit weinbergseigenen Naturhefen bei niedrigen Temperaturen vergoren. Die Gärung dauert zumindest acht bis zehn Wochen, bei edelsüßen Weinen bis zu einem halben Jahr. Die Weine werden je nach Weintyp im Edelstahltank oder im großen Holzfass ausgebaut. Von den Spitzenlagen werden Grosse Gewächse produziert. Das Weingut ist Mitglied im VDP und bei der Vereinigung Message in a Bottle.

Weingut Keller Region: Deutschland Rheinhessen Wonnegau
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 170.541 Weine und 25.157 Produzenten, davon 3.410 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER