aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Fester und recht tiefer, herber, leicht rauchiger Duft nach reifen überwiegend schwarzen Beeren und etwas schwarzen Oliven mit getrocknet-kräuterigen Aromen, einem Hauch Teer, Kirschen und dunkler Holzwürze. Reife, etwas warme, relativ weiche Frucht, wieder Rauch und dunkles Holz, gebrannte Nüsse am Gaumen, mürbes Tannin, gute Nachhaltigkeit, im Hintergrund dunkle Schokolade und ein wenig Kaffee, Zwetschgentöne im Hintergrund, gewisse Wärme, sehr guter, saftiger und würziger Abgang.
In Österreich wird bereits seit der Zeit der Besiedlung durch die Kelten vor knapp 3.000 Jahren Weinbau betrieben. Die burgenländische Gemeinde Zagersdorf und die...
Die rote Rebsorte (Zuchtnummer Klosterneuburg 181-2-71) ist eine Neuzüchtung zwischen St. Laurent x Blaufränkisch (was durch im Jahre 1997 erfolgte DNA-Analysen...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne...
Weinbaugemeinde im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Sie wurde bereits im 11. Jahrhundert als „Gotisprune“ erwähnt und im 1673 erschienenen Landkompass als Weinbaugemeinde...
Eines der acht spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Niederösterreich. Im Jahre 1993 wurden die bis...
Das Bundesland Niederösterreich mit der seit 1986 durch eine Volksabstimmung gewählten Hauptstadt St. Pölten (bis dahin Wien) liegt im Osten Österreichs. Mit einer Fläche...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |