aktuell 158.866 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut mit Hauptsitz in der Gemeinde Deutschkreutz liegt im österreichischen DAC-Bereich Mittelburgenland. Die traditionsreiche Familie betreibt bereits seit dem 19. Jahrhundert Weinbau und Landwirtschaft. Der Betrieb wird von Gerhard Pfneisl geführt. Das Betriebsmotto lautet „BORN 2 MAKE WINE“. Die Weingärten umfassen 23 Hektar Rebfläche. Der Großteil ist am Stammsitz in Deutschkreutz bzw. dessen „altem Weingebirge“ bepflanzt, wovon 90% die Rotweinsorten Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz (Syrah), sowie 10% die Weißweinsorten Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Viognier ausmachen.
Die bei der Gemeinde Kleinmutschen erworbenen Flächen wurden im Jahre 1999 von den als „Shiraz Brothes“ benannten Pnfeisl-Brüdern reaktiviert. Im Jahre 2006 wurde hier die „Cult Winery“ auf der Riede Hexenberg mit preisgekrönter Architektur in Betrieb genommen. Die nachhaltige Bewirtschaftung erfolgt nach Regeln der kontrollierten, integrierten Produktion (KIP). Seit dem Jahrgang 2015 ist der Betrieb mit dem Siegel Nachhaltig Austria des Weinbauverbandes zertifiziert.
Die Weine werden je nach Weintyp im Edelstahltank, im großen Holzfassoder in Barrique ausgebaut. Das Flaggschiff ist die Rotwein-Cuvée „Pentagon“, die ihren Namen nach den fünf Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot und Shiraz trägt. Sie wird in zu 100% neuen französischen Barriques ausgebaut und ist Jahrzehnte lagerfähig. Zu den Premiumweinen zählt auch die Rotwein-Cuvée „Hexenberg“ (Merlot, Shiraz). Neben weiteren Rot- und Weißweinen werden auch ein histaminfreier Zweigelt, ein Rosé-Schaumwein, sowie die Weine der neuen Generation unter der Marke „OFFSPRING by Pfneisl“ erzeugt.