wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Prager

Niederösterreich Wachau Österreich

Weingut Weine
Name: Weingut Prager
Anbaugebiet: Niederösterreich
Bereich: Wachau
Anbaufläche: 15 ha
Inhaber/in: Dipl.-Ing. Toni Bodenstein
Kellermeister/in: Dipl.-Ing. Toni Bodenstein
Öffnungszeit:
Verkostung gegen Voranmeldung möglich Ab-Hof-Verkauf wird (außer Sonntag) angeboten
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Prager. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut Prager-Bodenstein liegt in Weißenkirchen im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Bereits seit vielen Generationen wird von der Familie Weinbau betrieben. Erstmals erwähnt wurde das...

Verkostete Weine 3 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2000 Wachau Ried Hollerin Riesling Smaragd® trocken
Beschreibung: Gereifter, tiefer, etwas tabakiger und karamelliger Duft nach teils angetrocknetem Kern- und Steinob...
0.75 l
2009 Wachau Ried Achleiten Riesling Smaragd® trocken
Beschreibung: Herber, nussiger und erdiger Duft nach getrockneten und kandierten gelben Früchten mit wachsigen Ank...
0.75 l
2001 Wachau Ried Hollerin Riesling
Beschreibung: Kühler, kräuterwürziger und mineralischer Limetten-Apfelduft mit Steinobstnoten und einer Spur Rosen...

Das Weingut Prager-Bodenstein liegt in Weißenkirchen im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Bereits seit vielen Generationen wird von der Familie Weinbau betrieben. Erstmals erwähnt wurde das damals dem Kloster Michaelbeuern zugehörige Gut im Jahre 1302 als „Haus am Chling“. In einem im Familien-Archiv aufbewahrtem Erbrechtsbrief aus dem Jahre 1715 werden drei Weingärten in den Rieden Hinter der Burg, Leber und Ritzling erwähnt, die noch heute in Familienbesitz sind. Franz Prager (1925-2019) gilt als Weinbaupionier und war von 1983 bis 1988 der erste Obmann der Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus und hat die Weinbau-Geschicke der Wachau entscheidend mitgeprägt. Sein Schwiegersohn Toni Bodenstein und dessen Frau Ilse sind seit Anfang der 1990er-Jahre für den Betrieb verantwortlich. Das Betriebsmotto lautet: „Der Wein muss ein Abbild der Lage sein“. Toni Bodenstein wird in diesem Zusammenhang auch als „Terroirist der Wachau“ bezeichnet.

Die Weingärten umfassen 15 Hektar Rebfläche in zum Großteil extremer Terrassenlage. Sie befinden sich in den Gemeinden Dürnstein (Rieden Hollerin, Kaiserberg, Liebenberg) und Weißenkirchen (Rieden Achleiten, Hinter der Burg, Klaus, Steinriegl, Weitenberg, Zwerithaler). Sie sind ausschließlich mit den Weißweinsorten Riesling (70%) und Grüner Veltliner (30%) bestockt. Zu den Premiumweinen zählen Riesling Smaragd Wachstum Bodenstein, sowie Grüner Veltliner Smaragd Achleiten aus sehr altem Rebbestand. Die Arbeiten im Weinberg und Keller erfolgen auf traditionelle Weise. Wesentliche Qualitätskriterien sind das Arbeiten mit autochthoner Hefe und Verzicht auf den Einsatz von Enzymen. Die Vergärung und der Ausbau erfolgen im Edelstahltank. Die Flaschen werden ausschließlich mit Naturkorken verschlossen. Das Weingut ist Mitglied von Vinea Wachau Nobilis Districtus

Weingut Prager Region: Niederösterreich Wachau Österreich
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe