aktuell 160.201 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Geschliffener, zart tabakiger, recht nobler Duft nach Kirschen und gemischten Beeren mit feinen kräuterigen und floralen Aromen, Wacholder sowie einem Hauch Pilze. Reife, geschliffene, saftige Frucht mit rauchigen und zart tabakigen Holzanklängen und feiner dunkel-ätherischer Würze, kräuterig-pflanzliche Töne am Gaumen, im Hintergrund Salz, an Linsen und Balsamico erinnernde Töne, etwas Tiefe, sehr guter, saftiger Abgang mit frischen pflanzlichen Tönen und Biss.
Trinkempfehlung: 2023-2028+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Deutschland bzw. das dazu heute dazu zählende Gebiet hat eine über zweitausend Jahre alte Weinkultur. Aber bereits vorher wurde importierter Wein getrunken, was eine in einem...
Das Anbaugebiet liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Weinberge umfassen 23.554 Hektar Rebfläche, damit handelt es sich nach Rheinhessen um das zweitgrößte...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |