wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Weine Dateien 5
Name: Weingut Rings
Gründungsjahr: 2001
Adresse: Addresse 67251 Freinsheim, Deutschland
Anbaugebiet: Pfalz
Anbaufläche: 40 ha
Inhaber/in: Steffen und Andreas Rings
Kellermeister/in: Steffen und Andreas Rings
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: VDP
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen. In Corona Zeiten entnehmen Sie bitte die aktuellen Öffnungszeiten unter: https://weingut-rings.de/#!/home
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Rings. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Weingut Rings kaufen?

Find+Buy
Die Weine dieser Betriebe zählen Jahr für Jahr zu den absolut besten ihrer Art und sind in der Spitze nahezu konkurrenzlos.
Weingut Rings
Siegel & Zertifikat herunterladen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Freinsheim (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Den Grundstein für das heutige Weingut legten die Eltern mit ihrem landwirtschaf...

Verkostete Weine 167 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.75 l
2021 Ungstein Nussriegel Riesling VDP.Erste Lage trocken
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und recht tiefer, noch eine Spur rauchig-reduktiver, etwas nussig-hefiger und ein wenig veget...
 
Find+Buy
0.75 l
2021 Kallstadt Steinacker Riesling VDP.Erste Lage trocken
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und recht tiefer, herber, sehr heller und ziemlich kühler, noch deutlich hefiger Duft mit seh...
 
Find+Buy
0.75 l
2021 Riesling VDP.Gutswein trocken
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Kühle, etwas kräuterig-pflanzliche Zitrus-Steinobstnase mit verhaltenen hefigen und hellen mineralis...
 
Find+Buy
0.75 l
2021 Kallstadt Riesling VDP.Ortswein trocken
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Eher herbe, leicht kräuterige und einen Hauch florale, verhalten hefige Nase mit ruhigen gelbfruchti...
 
Find+Buy
0.75 l
2020 Kallstadt Steinacker Spätburgunder VDP.Erste Lage trocken
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Geschliffener, zart tabakiger, recht nobler Duft nach Kirschen und gemischten Beeren mit feinen kräu...
 
Find+Buy
0.75 l
2020 Leistadt Kalkofen Spätburgunder VDP.Erste Lage trocken
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Herber, eine Spur ätherisch-pflanzlicher und angedeutet animalischer Duft nach überwiegend schwarzen...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Freinsheim (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Den Grundstein für das heutige Weingut legten die Eltern mit ihrem landwirtschaftlichen Mischbetrieb mit Obst-und Weinbau bis weit in die 1990er-Jahre. Mit dem Jahrgang 2001 stieg Steffen Rings in den Betrieb ein und vollzog die Umstellung auf ausschließlich Weinbau. Nach seiner Ausbildung im rheinhessischen Weingut Wagner-Stempel kehrte auch Andreas Rings zurück und führt seit dem Jahre 2008 das Weingut gemeinsam mit seinem Bruder. Die Rebbestände wurden mit dem Kauf von Parzellen aus besten Lagen erweitert. Im Jahre 2010 wurde eine nach Süden exponierte Parzelle im Naturschutzgebiet Berntal auf speziellem Terroir mit Kalksteinfelsen rekultiviert und die alten Trockenmauern wieder aufgerichtet. Die Weinberge umfassen inzwischen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Saumagen und Steinacker (Kallstadt), Schwarzes Kreuz (Freinsheim), Weilberg (Ungstein) und Felsenberg (Leistadt). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris) und Sauvignon Blanc, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Blauer Portugieser, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, St. Laurent und Syrah bestockt. 

Rings - Weingutsgebäude inmitten der Weinberge

Im Jahre 2018 erfolgte die Inbetriebnahme des neuerbauten Weinguts in den Hügeln der Freinsheimer Lage „Schwarzes Kreuz“. Der größte Teil des Kellers liegt unter den Hügeln. Dort herrschen gleichmäßig kühle Temperaturen, so dass keine energieaufwändige Kühlung erforderlich ist. Über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird eigener Strom produziert. Das „grüne Dach“ des Kelterhauses speichert den Niederschlag und trägt über die Verdunstung zur Gebäudekühlung, Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung bei. Drei Regenwasserzisternen mit 60.000 Liter werden für die Bewässerung der Grünanlagen und den Pflanzenschutz der Reben genutzt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Regeln des Biologischen Weinbaus. Schon beim Rebschnitt werden die Weichen für einen qualitätsorientierten, streng reduzierten Ertrag gestellt. Durch entsprechende Laubarbeit wird jeder einzelnen Traube eine gleichmäßige Reifung ermöglicht.

Rings - Einzellage Schwarzes Kreuz in Freinsheim

Als letztes Qualitäts-Finetuning erfolgt ein Ausdünnen (Grünlese) im Sommer. Durch rigorose Selektion bei der Handlese und nochmals im Keller gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Alle Weine werden spontan vergoren und lagern lange auf der Vollhefe. Die Weine werden gemäß dem VDP-Klasssifikationsmodell in den Linien Gutsweine, Ortsweine, Weine aus Ersten bzw. Grossen Lagen sowie einer Réserve-Linie und Rotweincuvées der „Das Kreuz“-Serie vermarktet. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert. Das Weingut ist seit 2015 Mitglied des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Jährlich werden rund 200.000 Flaschen Wein produziert.

Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe