Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Weinkellerei Castelfeder. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Wo kann man Weine
von Weinkellerei Castelfeder kaufen?
Produzenten-InfoWeinkellerei Castelfeder, Kurtinig a.d. Weinstraße ist Premium-Mitglied von wein.plus
Das Weingut liegt in der Gemeinde Kurtinig an der Weinstraße (Cortina sulla strada del vino) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Es wurde im Jahre 1970 von A. Giovanet...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Kurtinig an der Weinstraße (Cortina sulla strada del vino) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Es wurde im Jahre 1970 von A. Giovanett in Neumarkt gegründet. Im Jahre 1989 wurde die Leitung von Sohn Günther und dessen Frau Alessandra übernommen und der Standort nach Kurtinig verlegt. Sohn Dipl. Ing. für Weinbau und Önologie Ivan Giovanett ist für den Keller verantwortlich, die ebenfalls Weinbau und Önologie studierende Tochter Ines arbeitet in den Bereichen Verwaltung und Verkauf. Die Weinberge umfassen rund 50 Hektar Rebfläche, die sich von Salurn bis Bozen erstrecken. Sie sind zu rund 60% mit den Weißweinsorten Chardonnay, Pinot Grigio, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Pinot Bianco und Kerner, sowie zu rund 40% mit den Rotweinsorten Vernatsch, Lagrein, Pinot Nero, Merlot und Cabernet Sauvignon bestockt. Je nach Weintyp werden die Weine im Stahltank, großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut. Die große Produktpalette wird in den vier Linien Mont Mes (Jungweine), Classic (klassische ausgebaute, reinsortige Rot- und Weißweine), Villa Karneid (Cru-Weine einer ausgesuchten, 8 ha großen Lage im Südtiroler Unterland) und Burgum Novum (Spitzengewächse bester Lagen) vermarktet.
Weinkellerei Castelfeder
Auszeichnungen von Weinwettbewerben
Chardonnay still bis 10 g/l RZ Premium
2025 - Burgundersorten
Golden Grape Awards
SÜDTIROL/ALTO ADIGE DOC PINOT NERO BURGUM NOVUM 2017
Hallo Weinkellerei Castelfeder. Es entgeht Ihnen was!
Liebes Team von Weinkellerei Castelfeder, warum warten Sie? Werden Sie noch heute Business Premium-Mitglied und sichern Sie sich eine Reihe von exklusiven Vorteilen! Und diese Vorteile warten bereits direkt in Ihrem Profil. Wir haben diese Stellen für Sie markiert, damit Sie die vielen Chancen einer Business Premium-Mitgliedschaft hier gleich sehen. So können zum Beispiel andere Mitglieder Ihre vollständigen Daten nur einsehen, wenn Sie ein Business Premium-Mitglied bei uns sind. Doch es warten noch mehr Vorteile:
Steigern Sie Ihren Weinabsatz mit wein.plus:find+buy
Profitieren Sie von Rahmenverträgen mit exklusiven Konditionen mit Partnern wie DPD, Sophienwald und mehr
Erhalten Sie genau die Marketingunterstützung, die Sie brauchen
Seien Sie Teil von wein.plus:places, dem neuen Feature für Wein tourismus
In diesem Bereich finden Sie aktuell 171.598 Weine und 25.221 Produzenten, davon 3.472 klassifizierte Produzenten.
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.