wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Attikos Topikos Oinos/Αττικός Τοπικός Οίνος

Attikos Topikos Oinos/Αττικός Τοπικός Οίνος - Beschreibung

Bezeichnung (Attikē, früher Actaea) für die griechische Landschaft bzw. Region auf der südöstlichen Halbinsel Griechenlands mit knapp 3.800 km², in der die Landeshauptstadt Athen liegt. Attika wird zusammen mit der unmittelbar östlich davon liegenden Insel Euböa (neugriechisch Ewwia) und der nördlich anschließenden Region Böotien (Viotia od. Vöotia) als Mittelgriechenland oder noch häufiger als Zentralgriechenland bezeichnet.

Griechenland - Landkarte, Flagge und Wappen

Historie

Der Bereich wurde um 2.000 vor Christi von den aus dem Nordbalkan stammenden Ioniern besiedelt. Diese waren der fortschrittlichste Volksstamm der Griechen, der wegen der Nähe zum Orient zu großem Wohlstand und hoher kultureller Blüte in Dichtung (Archilochos und Homer), Architektur und bildender Kunst gelangte (ionischer Stil). Im 9. Jahrhundert v. Chr. wurden sie durch die Dorer auf die nach ihnen benannten ionischen Inseln (Kefallonia, Korfu, Zakynthos) und auf die kleinasiatische Küste in der Türkei abgedrängt. Auf dem Festland blieben sie nur auf Attika und Euböa bestehen.

Weinproduktion

Hier wird rund ein Drittel der gesamten griechischen Weinmenge produziert. Im Gegensatz zu den übrigen griechischen Weinbaugebieten werden auf Grund des warmen und trockenen Klimas nur sehr wenige Rebsorten kultiviert. Zu rund 90% beherrscht die Weißweinsorte Savatiano die Weinberge. Sie ist die Standardsorte für den hier in wahrhaft riesigen Mengen erzeugten berühmten Harzwein Retsina. Nahezu der gesamte Rest ist mit der Weißweinsorte Roditis belegt, die vor allem als Verschnittpartner in Cuvées dient. Internationale Sorten sind aber im Vormarsch.

Es gibt keine POP-Bereiche. In großer Menge werden PGE-Weine (Landwein = Topikos Oinos) in rot, weiß und rosé produziert. Bekannte Produzenten sind Cambas, Château Matsa, Evharis, Hatzimichalis, Kokotos, Kourtakis und Strofilia.

Griechenland-Karte: Von Pitichinaccio - eigenes Werk, CC BY 3.0, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer 2/2018

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 166.727 Weine und 25.078 Produzenten, davon 3.233 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER