Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Griechenland Makedonien / Μακεδονία
P.D.O. Goumenissa (O.P.A.P.) / Γουμένισσα
P.D.O. Goumenissa (O.P.A.P.) / Γουμένισσα |
P.D.O. Goumenissa (O.P.A.P.) / Γουμένισσα - Beschreibung
Appellation nordwestlich von Thessaloniki im Südwesten des Bezirks Kilkis in der griechischen Region Makedonien. Nach der Zerstörung des Großteils der Rebflächen durch die im Jahre 1917 auftretende Reblaus gab es erst ab den 1970er-Jahren wieder einen Aufschwung. Dazu trug entscheidend das Weingut Boutari durch den nationalen und internationalen Vertrieb von Weinen, sowie dem erfolgreichen Bemühen der OPAP-Klassifizierung im Jahre 1979 bei. Die Weinberge umfassen rund 320 Hektar zumeist in östlicher Richtung ausgerichtete Rebfläche am Fuße des Paiko (1.650 m). Sie müssen über 150 Meter Seehöhe liegen, deshalb dürfen weitere 250 Hektar nicht den Namen benutzen. Das maritim-kontinentale Klima ist durch warme Sommer und kühle Winter geprägt. Der trocken ausgebaute POP-Rotwein wird aus den autochthonen Sorten Xinomavro und Negoska (hier auch Goumenissas Mavro; zum. 20%) gekeltert, wobei eine gemeinsame Maischung und Vergärung vorgeschrieben ist. Bekannte Produzenten sind Aidarinis, Arhontaki, Boutari, Chatzivaritis, Eftihdi, Kelesidis, Tatsis, Ligas und Titos.
Aktuell verkostete Weine 11




Mehr Informationen im Magazin
- Wineflight durch Thessaloniki Weingenuss zwischen Hafen, Antike und Beton
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund
- März 2004 St. George-Wein